Gore: Future Forecast Workwear Business

W. L. Gore & Associates nutzte das Momentum der Corona-Krise, um gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut den Wandel im Bereich Workwear zu analysieren und die Konsequenzen für sein unternehmerisches Handeln der nächsten 5 bis 10 Jahre zu übersetzen.

Bild: GORE-TEX PROFESSIONAL

Herausforderung

Als global erfolgreiches Unternehmen erkannte Gore schon zu Beginn der Corona-Krise rasch die Tragweite, die die Pandemie für die Zukunft und den gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Wandel haben würde. Zumal Corona gerade für die Sparte der Arbeits- und Schutzkleidung auch sofort direkte Auswirkungen hatte: Mehr denn je geht es für Menschen und Unternehmen darum, sich und seine Mitarbeitenden zu schützen. Für Gore war daher klar, dass die bereits geplante Beschäftigung mit Megatrends an diesem neuralgischen Punkt eine zusätzliche Dringlichkeit erreichte. Es war an der Zeit, die Trendarbeit zu intensivieren und sich unter den neuen Vorzeichen mit Veränderungsentwicklungen sowie den damit verbundenen Konsequenzen für das eigene Unternehmen zu beschäftigen: Worauf muss sich ein internationaler Konzern einstellen, der mit Sicherheits- und Arbeitsschutzbekleidung die verschiedenen Märkte in Asien, den USA, Europa – mit ihren unterschiedlichen Industrien, Infrastrukturen, regulatorischen Aspekten und Customer Needs – bedient? Wie kann Gore den Wandel in den nächsten 5 bis 10 Jahren auf sein Handeln, seine Strategien und Produkte ummünzen?

Prozess

In insgesamt 8 Workshops – allesamt als Online-Sessions in englischer Sprache abgehalten – erarbeitete das Zukunftsinstitut über mehrere Monate hinweg mit bis zu 60 Gore-Teamleadern aus aller Welt einen Ausblick für den Bereich Workwear. Als Einstieg diente dabei die Arbeit mit der Trend Canvas in ihrer speziellen Form der Covid-19 Impact-Analyse. Sie verschaffte in großer Runde eine erste Orientierung, was die Pandemie und ihre Folgen für Gore, die Branche, das Unternehmen und seine Verfahren bis hin zu den Produkten bedeutet. Mitthilfe der Megatrends wurde der Fokus geschärft, die für Gore wichtigsten Megatrends intensiv bearbeitet und von einer anfangs sehr allgemeinen Betrachtung heruntergebrochen auf die Frage: Was bedeuten diese Entwicklungen insbesondere „Das Ergebnis dieser Partnerschaft soll nicht die Zukunft vorhersagen, sondern als ein zum Nachdenken anregendes Zukunftsszenario für unser Workwear-Geschäft in den kommenden Jahren verstanden werden.“ – Leonhard Schlichting, Business Leader Workwear bei Gore für Gore und sein Business?

Ergebnis

Die Antworten auf diese Frage fügen sich zu einem Future Forecast Workwear Business 2025 zusammen, der Gore dazu dient, für die nächsten 5 bis 10 Jahre langfristige Ziele festzulegen, Projekte zu priorisieren und die richtigen Fragen für sein Business zu stellen. Er ist die Grundlage, um Zukunftsszenarien zu kreieren und heute die richtigen Entscheidungen für die Workwear-Welt von morgen zu treffen. Mithilfe des Future Forecast Workwear ist Gore in der Lage, die großen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft in seine Strategien und Produkte der nächsten Jahre zu integrieren.


Beobachten auch Sie die Zukunft Ihrer Branche!

Sie wollen Trends identifizieren, Ihre Organisation zukunftsfit machen oder sich von Experts inspirieren lassen? Besuchen Sie unseren Onlineshop oder melden Sie sich direkt bei uns. Unser Team berät Sie und lotet gemeinsam aus, welche unserer Angebote die wirkungsvollsten für Ihre Organisation sind.