Alle reden von Innovation, aber kaum jemand handelt? Schuld daran ist selten der Mangel an Ideen. Was fehlt, ist eine Kultur der Umsetzung – dieses Worktool hilft Ihnen dabei.
Von Juliane Bublitz (12/2015)
Alle reden von Innovation, aber kaum jemand handelt? Schuld daran ist selten der Mangel an Ideen. Was fehlt, ist eine Kultur der Umsetzung – dieses Worktool hilft Ihnen dabei.
Von Juliane Bublitz (12/2015)
In unseren Workshops machen wir immer wieder die Erfahrung, dass zwar viele innovative Ideen entwickelt werden, diese dann aber häufig in der nächstbesten Schublade landen, anstatt umgesetzt zu werden. Als Gründe dafür werden Zeitmangel, fehlende Unterstützung und Vertrauen sowie ein knappes Budget angegeben. Warum das so ist? Innovative Ideen passen nicht in die vorhandenen Strukturen. Innovation schafft Unordnung und fordert Energie ein.
In einem bereits funktionierenden System muss deshalb Raum und Zeit für etwas NEUES geschaffen werden. Für die Umsetzung benötigen Unternehmen ein solches Bewusstsein – und eine besondere Kultur, um flexibel mit innovativen Ideen umzugehen. Die Basics, die Sie für diese „Kultur der Umsetzung“ benötigen haben wir in einer Checkliste für Sie zusammengefasst.
Juliane Bublitz gehört zum Team der Zukunftsinstitut Workshop GmbH, die sich als Schwesterngesellschaft des Zukunftsinstituts auf die praktische Arbeit mit Trends spezialisiert hat. Über viele Jahre erprobte Tools und Methoden erlauben es, auf spielerisch-analytische Weise in Trends einzutauchen – in Form von Workshops, Innovationsprojekten und spannenden (Un)Vorträgen.