Retail – Von der Einkaufsunordnung zur optimalen Esslösung
Die Optionen im Lebensmitteleinzelhandel sind so vielfältig, wie sie unübersichtlich sind. Vom Edel-Discounter über Kochboxen bis hin zu Tante-Emma-Läden – der Konsument bekommt nicht nur alles, was sein Herz begehrt, sondern zugleich noch den passend designten Einkaufsort und Lieferservice dazu. Doch Menschen suchen nach Esslösungen – je nach Situation und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Themenschwerpunkt
Kantine – Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Kantinen dienen nicht mehr nur dem Zweck, den Hunger von unzähligen Arbeitern zu stillen. Sie wandeln sich zu Genusstempeln und zu Orten, wo sich Menschen zum beruflichen Austausch, aber auch für kreative Pausen begegnen. Zugleich erfüllen sie immer mehr eine kuratierende Rolle hinsichtlich gesunder Ernährung als wichtigem Pfeiler des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Ausgewählte Food Trends
Plant Based Food – Der neue Spin bei Ersatzprodukten
Nicht nur Gemüse erlebt eine kulinarische Aufwertung, sondern Pflanzen finden als Ausgangsprodukte für neue Nahrungsmittel immer mehr Interesse. Vor allem proteinreiche Bestandteile machen als gesunde Alternative zu tierischen Produkten Karriere.
Transparency – Das wachsende Bedürfnis nach mehr Information
Konsumenten wollen genauer wissen, was sie essen und wo die Produkte herkommen. Hierbei kann der Einsatz von neuen Technologien wie die Blockchain helfen.
Healthy Hedonism – Das Ende der Askese
Eine gute Ernährung kann sowohl gesund als auch genussvoll sein. Der Abschied von einem rein funktionalen Gesundheitsverständnis ist in vollem Gange.