Leadership Report 2015

NUR NOCH ALS PDF VERFÜGBAR: Die hierarchischen Strukturen der Industriezeit werden zu Gunsten eines resilienten Systems aufgehoben. Begriffe wie Work-Life-Blending, Vernetzung und Transparenz gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Künftig wird es nicht darum gehen der unfehlbare Manager an der Spitze der Organisation, sondern vielmehr der Gestalter und Veränderer aus der Mitte des Unternehmens zu sein. Der Leadership Report 2015 vom Autor Franz Kühmayer liefert Insights, Best Practices und Trends aus der Welt des Firmenmanagements.

[PDF] Leadership Report 2015 | Franz Kühmayer | August 2014 | 120 Seiten | ISBN: 978-3-938284-87-2 

Autor Franz Kühmayer über den Inhalt

Themenschwerpunkte

Die Arbeitswelt von morgen ist radikalen Veränderungen unterworfen. Der Leadership Report zeigt die wichtigsten Trends auf, die für eine gute Führungsarbeit im Zeitalter der Innovations- und Wissensarbeit entscheidend sind.

Renaissance der Organisation
Allgemein gültige Regeln zur Organisationsform der Zukunft kann es in einer komplexen und vielschichtigen Welt nicht geben. Der Report stellt vier Themenfelder vor, die gravierenden Einfluss auf die Organisation der Zukunft haben werden:

  • Organizational Agility: Beweglichkeit statt Planbarkeit 
  • Intentional Creativity: Innovationskraft nicht dem Zufall überlassen 
  • Iconic Company: Das Unternehmen als Kultstätte 
  • Bottom-up: Partizipativ und demokratisch 

Helden von morgen
Wer sich nicht führen kann, sollte auch andere nicht führen: Wie können Manager von morgen eine Atmosphäre der Hochleistung herstellen? Wie üben sie Einfluss aus, ohne dabei zu kommandieren? Und wie gestalten sie ein Unternehmen mit hoher Anziehungskraft, das auch zielgerichtet mit Wandel umgehen kann? Ein Fünf-Punkte-Programm für postheroische Führungsarbeit skizziert die Schlüsselkompetenzen für den Leader der Zukunft.

Einblicke in den Report

Über den Autor

Franz Kühmayer besticht durch seine Mischung aus erfolgreichem Manager und intellektuellem Vordenker – gepaart mit einer unkomplizierten Hands-On-Mentalität. Das macht ihn zu einem wertvollen Sparrings-Partner, wenn es darum geht, die Zukunft der Arbeit aktiv mit zu gestalten.  Dabei kombiniert er seine langjährige Erfahrung als erfolgreicher Top-Manager in Konzernen mit einem provokanten Blick unter die Oberfläche "Zukunft gestalten statt Zukunft verwalten!" und in die Zukunft. Er bringt durch seine Arbeit Unternehmen und Organisationen zum Nachdenken über ihre Kultur, Führungs- und Managementstile und begleitet sie auf dem Weg in die Zukunft. Heute lebt er in Wien, ist Geschäftsführender Gesellschafter der Strategieberatung KSPM und Trendforscher am Zukunftsinstitut.


Dieser Artikel ist in folgenden Dossiers erschienen:

Megatrend New Work

Megatrend New Work

Wie sieht die Zukunft von New Work aus, welche Entwicklungen treibt der Megatrend voran und wie wirkt der Wandel auf die Arbeitswelt der Zukunft?

Dossier: Leadership

Dossier: Leadership

Die Weltwirtschaft ist nicht mehr von zwei oder drei großen Playern dominiert, sondern längst ein multipolares Spielfeld geworden. Wie können sich Führungskräfte in diesem Kontext behaupten und welche Fähigkeiten brauchen sie?

Folgende Menschen haben mit dem Thema dieses Artikels zu tun:

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten New-Work-Vordenkern. Als Keynote Speaker inspiriert er zur Reflexion über Leadership, Arbeit und Kultur.