Megatrend-Dokumentation

Wie verändern sich Wirtschaft und Gesellschaft? Welche großen Treiber sorgen für globalen Fortschritt und Innovationen? Worin liegen die Chancen und Potenziale, aber auch die Herausforderungen für die kommenden Jahre?

Antworten auf diese und weitere Zukunftsfragen liefert die vollständig überarbeitete und neu strukturierte 7. Auflage der Megatrend-Dokumentation. Mit 13 Themenheften, über 450 Seiten Analysen, Interpretationen und Prognosen sowie mehr als 260 Statistiken und Abbildungen ist die Megatrend-Dokumentation das umfassendste Standardwerk und wirkungsvollste Tool für Innovationsprozesse, Strategieentwicklung und Zukunftsentscheidungen.

Unverzichtbar für Management und strategische Planung

Seit über 20 Jahren vertrauen internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Berater und öffentliche Institutionen auf die Expertise des Zukunftsinstituts und seine Analysen zu den Megatrends. Erkennen auch Sie die Potenziale dieser größten Treiber des Wandels, die alle Aspekte von Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich beeinflussen. Betrachten Sie die wichtigsten Zukunftsthemen aus neuen Perspektiven und nutzen Sie die Megatrend-Dokumentation als Leitfaden durch den Wandel.

„Die Megatrends formen langfristig gesamte Gesellschaften um und zwingen nicht selten ganze Branchen dazu, ihre Strukturen und Geschäftsmodelle neu auszurichten. Daher ist die Arbeit mit Megatrends ein unverzichtbares Instrument für Management und strategische Planung.“
Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts

Megatrend-Dokumentation | Herausgeber: Zukunftsinstitut | September 2018

Die Megatrend-Dokumentation beinhaltet:

  • eine praktische Toolbox mit 13 herausnehmbaren Einzelheften: ein Intro-Heft zur Arbeit mit Megatrends samt Glossar der wichtigsten Trendbegriffe sowie jeweils ein Heft zu jedem der 12 Megatrends
  • über 450 Seiten Essays, Infografiken, Interpretationen, Prognosen
  • mehr als 260 Statistiken und Abbildungen
  • alle Einzelhefte online als PDF verfügbar
  • Charts und Infografiken werden zum Download bereitgestellt
  • Megatrend-Map als Poster

Bewährte Qualität in neuer Struktur

In seiner 7. Auflage folgt die Megatrend-Dokumentation einem neuen Aufbau, der für noch mehr Übersicht, Klarheit und ein schnelleres Arbeiten mit den Megatrends sorgt.

Jedes Megatrend-Heft umfasst die aus den Studien des Zukunftsinstituts bewährte Struktur:

  1. Momentum: Erkennen Sie, warum eine Auseinandersetzung mit dem Megatrend gerade jetzt relevant ist.
  2. Kontext: Erfahren Sie, wo wir heute in der Entwicklung des Megatrends stehen.
  3. Kontrast: Zeit zum Umdenken – Lernen Sie das zukunftsweisende Mindset kennen, das Ihnen beim Verständnis der Megatrends weiterhilft.
  4. Konsequenzen: Erkennen Sie anhand von Schlussfolgerungen und Prognosen, was der jeweilige Megatrend konkret bewirkt.

Mit der neuen Megatrend-Map in die Zukunft navigieren

Auch die wegweisende Megatrend-Map, die die 12 zentralen Megatrends unserer Zeit abbildet, wurde aktualisiert. Sie veranschaulicht erneut den komplexen, vernetzten Charakter der Megatrends und ihre Dynamik. Sie trägt zugleich aktuellen Entwicklungen Rechnung, indem sie veränderte Bedeutungen einzelner Megatrends, neue Parallelen und Überschneidungen zwischen ihnen widerspiegelt. Die Vielzahl der Stationen der 12 Megatrend-Linien, die die unterschiedlichen Dimensionen, Facetten und Trendaspekte verdeutlichen, wurden überarbeitet und weiter ausgebaut.

Megatrend-Dokumentation als Work-Tool

Die Megatrend-Dokumentation ist nicht nur dafür konzipiert, die einzelnen Megatrends im Detail kennenzulernen, sondern auch aktiv mit ihnen zu arbeiten. Nutzen Sie die Megatrend-Dokumentation als Grundlagen-Tool für Ihre strategischen Entscheidungen, als Inspiration für Innovationen oder als Radar bei der Suche nach neuen Marktchancen.

Einblicke in die Megatrend Dokumentation


Dieser Artikel ist in folgenden Dossiers erschienen:

Folgende Menschen haben mit dem Thema dieses Artikels zu tun: