Scheitern? Neustart!

Infografik: Das Ausprobieren, Scheitern und Immer-wieder-Neustarten ist ein zentraler Bestandteil der Startup-Kultur.

Von Ksenia Pogorelova (01/2017)

Wie hoch ist der Anteil der „Serientäter“ unter Deutschlands Gründern, wie ist ihr Verhältnis zu den vorherigen Projekten und welche Pläne würden sie verfolgen, wenn ihr aktuelles Startup scheitern würde? Unsere Infografik gibt Aufschluss – und macht deutlich: Das „Trial & Error“-Prinzip gilt nicht nur für das Entwickeln von Produkten und Services innerhalb eines Unternehmens, sondern auch für das Gründen der Unternehmen selbst.

Mehr zum Thema

Der Weg zum Erfolg? Scheitern!

Der Weg zum Erfolg? Scheitern!

Ist in Ihrem Arbeitsjahr 2016 ein Plan nicht aufgegangen? Hat eine Geschäftsidee nicht funktioniert? Trösten Sie sich, Sie haben prominente Gesellschaft – allesamt Erfolgstypen.

Coworking Spaces: Startup-Spirit tanken

Coworking Spaces: Startup-Spirit tanken

Wie können etablierte Unternehmen von der Startup-Kultur lernen? Coworking Spaces bieten eine Möglichkeit, inspirierende Schnittstellen zwischen beiden Welten zu erschließen.

Worktool: Startup-Guerilla-Code

Worktool: Startup-Guerilla-Code

Startups krempeln mit neuen Geschäftsmodellen ganze Branchen um, angetrieben von einer besonderen Arbeitskultur: Knacken Sie mit unserem Worktool den Startup-Guerilla-Code!