Dialog über das Problem
Die Übersetzung des identifizierten Problems in eine Geschichte hilft Ihnen, mehrere Blickwinkel auf das Problem zu entwickeln. Dafür wenden Sie im Kapitel die Grundlogik des Storytellings an, um sich mit dem Problem aufzuladen und mit ihm in Dialog zu treten: Welche Geschichte erzählt Ihr Problem?
Loslassen
In Kapitel 4 stehen die Phänomene Achtsamkeit, Resonanz und Intuition im Fokus. Mit Übungen, die das unbewusste Denken fördern, erweitern Sie Ihre mentalen Fähigkeiten und vertiefen sich gleichzeitig in den Erkenntnisprozess: Welche neuen Informationen tauchen auf, wenn die aktive Beschäftigung mit dem Problem ruht?
Die Rolle der Erneuerung
Mit der Didaktik des Workbooks gelangen Sie auf neuen Wegen zu Erkenntnissen und zu neuen Lösungswegen für Ihre Problemstellung. In diesem Kapitel hinterfragen Sie die gewonnenen Ergebnisse und bewerten ihre Qualität. Ergründen Sie: Wie können Sie den neuen Innovationsansatz in Ihrem Unternehmen implementieren?