Startups krempeln mit neuen Geschäftsmodellen ganze Branchen um, angetrieben von einer besonderen Arbeitskultur: Knacken Sie mit unserem Worktool den Startup-Guerilla-Code!
Von Juliane Bublitz (01/2017)
Startups krempeln mit neuen Geschäftsmodellen ganze Branchen um, angetrieben von einer besonderen Arbeitskultur: Knacken Sie mit unserem Worktool den Startup-Guerilla-Code!
Von Juliane Bublitz (01/2017)
Schlanke Prozesse und flache Hierarchien prägen die Arbeitskultur von Startups. Das macht sie schnell und wendig – und die Mitarbeiter glücklich. Es handelt sich um Prinzipien, die es durchaus wert wären, in traditionelle Unternehmen übertragen zu werden. Doch das ist angesichts etablierter Arbeitsweisen und langwieriger Prozesse meist schwieriger als gedacht. Begeben Sie sich mit dem Worktool in die Rolle eines Undercover-Agenten und krempeln Sie Ihre Organisation langsam, aber sicher von unten um – indem Sie einen genialen „Startup-Guerilla-Code“ entwickeln.
Ein Beispiel für eine gelungene Guerilla-Aktion: 2010 erschien beim Fußballspiel Holland gegen Dänemark eine Gruppe von Frauen in orangefarbenen Kleidern. Sie waren von einer Brauerei gecastet, um vor der Fankamera als leibhaftiger „Werbe-Block“ zu fungieren. Auch wenn sie von der Fifa des Stadions verwiesen wurden: Die Aktion illustriert, wie gute Guerilla-Maßnahmen funktionieren, indem sie mit wenig Aufwand und viel Kreativität große Effekte erzielen.
Unser Worktool hilft Ihnen dabei, selbst solche Guerilla-Aktionen für eine bessere Arbeitskultur zu entwerfen und in die Tat umzusetzen. Verwenden Sie das Template als Brainstorming-Vorlage mit einem Team aus Eingeweihten. Ganz wichtig dabei: Denken Sie wild – und haben Sie Spaß dabei! Für das kreative Treffen eignet sich statt dem Meetingraum auch der Kickertisch in der Bar um die Ecke ...