Welche cleveren Köpfe inspirieren und weisen uns den Weg in die Zukunft? Wer sind die Helden für ein besseres Morgen? Lernen Sie die Future People kennen! In diesem Teil: Die Health-Heroes
Die Health-Heroes

Gesundheitsorientierte Themen durchdringen sämtliche Bereiche unseres Alltags – ebenso wie technologische Entwicklungen, die aus unserem Leben kaum noch wegzudenken sind. Die neuen Gesundheitshelden und -heldinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten daran, das große Potenzial von Technik für unsere Gesundheit praktisch anwendbar zu machen.
Andrew Anzalone
Der Wissenschaftler von der Harvard University entwickelt eine neue Methode zur Verbesserung der Genschere CRISPR/Cas9, mit deren Hilfe einzelne Bausteine der DNA ausgetauscht, entfernt oder hinzugefügt werden können. Theoretisch sollen sich so fast 90 Prozent der etwa 75.000 genetischen Veränderungen, die zu Krankheiten führen, korrigieren lassen.
Carson Bruns
Der Nanotechnologe und Künstler entwickelt Tattoos, die Auskunft über den Gesundheitszustand ihres Trägers oder ihrer Trägerin geben können. Eine Tinte, die auf UV-Strahlung reagiert, hat er bereits entwickelt. Geplant sind weitere intelligente Tattoos, die beispielsweise den Blutzuckergehalt anzeigen oder über die in der Farbe enthaltenen Mikrokapseln Hormone freisetzen können.
Ida Tin
„FemTech“ (Female Technology) ist eine neue Kategorie innerhalb der Medizintechnik, die alle Programme und Services umfasst, die speziell weibliche Gesundheitsprobleme erfassen und bekämpfen. Maßgeblich geprägt wurde dieses Feld von Ida Tin, deren Menstruations-App Clue bereits 2016 auf der Start-up-Messe TechCrunch Disrupt für Aufsehen sorgte. Tins Credo: „Weibliche Technologie wird kommen!“
Jocelyne Bloch und Grégoire Courtine
Die Neurochirurgin und ihr Fakultätskollege entwickelten eine Technologie und Behandlung, dank deren Patienten und Patientinnen, denen bei Unfällen das Rückenmark durchtrennt worden war, wieder erste Schritte gehen können. Dafür implantierten Bloch und Courtine den Patienten einen Satz von 16 schnurlos aktivierbaren Stimulationselektroden in die Außenhaut des Rückenmarks – entsprechende elektrische Impulse ermöglichen eine gezielte Steuerung der Muskelkontraktion und -koordination.
Wendell Lim
Ein Heilmittel für Krebs? Wendell Lim hat es vielleicht gefunden. Der Professor für molekulare und zelluläre Pharmakologie arbeitet seit Jahren an einer Verfeinerung der Krebsbehandlung CAR-T. Durch die von ihm weiterentwickelte Methode zur Modifizierung von T-Zellen können die neu programmierten Zellen nun präziser Tumore im Körper identifizieren und bekämpfen.
Mehr Future People:
Die neuen Global-Rebellen und -Rebellinnen
Die Krisen-Innovateure und -Innovateurinnen
Die Internet-Zlivisierer und -Zivilisiererinnen
Die jungen Weltretter und -retterinnen