Hanni Rützler

Expertin für Food & Beverage und Neo-Ökologie

Hanni Rützler ist die Expertin für Food-Trends. Sie schafft in ihren Keynotes, ihrer Food-Report-Reihe sowie in Projekten mit Food&Beverage-Unternehmen Orientierung und verknüpft dabei Ernährung u.a. mit Gesundheit, Nachhaltigkeit und New Work.

Zusammenarbeit anfragen

 

„Food-Trends sind ein Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.“

 


Trendforscherin Hanni Rützler hat sich als Autorin, Keynote Speaker und Beraterin mit multidisziplinärem Zugang zu Ess- und Trinkkultur weit über den deutschsprachigen Raum hinaus einen Namen gemacht, nicht zuletzt durch ihre weltweit live übertragene Verkostung des ersten In-Vitro-Burgers 2013 in London. Seit über 25 Jahren versteht Rützler es, die Akteure entlang der ganzen Lebensmittelkette zu inspirieren. Was die Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitspsychologin auszeichnet, ist der große Blick auf den Wandel unserer Esskultur, ihr Interesse an neuen Entwicklungen und ihre Fähigkeit, auch unscheinbare Veränderungen wahrzunehmen und richtig – als Food-Trends – zu verorten. Als bekennende Genießerin nähert sie sich dem Thema Esskultur nicht nur theoretisch. Als international gefragte Referentin sowie als Autorin ihres seit 2014 jährlich vom Zukunftsinstitut herausgegebenen Food Report wird sie von innovativen Unternehmen im Lebensmittelhandel, von Produzenten, Gastronomen und Hoteliers geschätzt.


Hanni Rützler hält Vorträge in Deutsch und Englisch, u.a. zu diesen Themen:

  • Food-Trends – Tools für sinnvolle Lösungen, nicht nur für Marketingstrategien
    Wir dürfen Trends nicht mit kurzfristigen Moden oder saisonalen Produkt-Hypes verwechseln. Erst wenn Food-Trends als Antworten auf Sehnsüchte und als Spiegel sich verändernder Lebensgefühle wahrgenommen werden, können sie von Unternehmen auch als Orientierungshilfen in diesem dynamischen Markt produktiv genutzt werden: Bei der Entwicklung von Produkten und Services, die den Kund:innen Lösungen für aktuelle und sich abzeichnende Herausforderungen bieten, den Essalltag nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten.
  • Retail-olution – Super Markt statt Supermarkt
    Noch scheint die Macht der großen Handelsketten im deutschsprachigen Raum ungebrochen. Aber das alte Vorratskammer-Prinzip der Supermärkte gerät zunehmend ins Wanken. Der stetig wachsende Online-Handel auf der einen Seite, die Renaissance der Greißler und Tante-Emma-Läden, die mit kuratierten Sortimenten und Cross-Over-Konzepten punkten, auf der anderer Seite, mischen im Kampf um den Kunden immer kräftiger mit. Markthallen sind zu Tummelplätzen einer neuen Generation von Konsument:innen geworden, für die nicht das unaufwendige Besorgen möglichst billiger Lebensmittel im Zentrum steht, sondern das Zelebrieren eines genussorientierten und bewussten Lebensstils. Die gelungene Verschmelzung des Point of Demand mit dem Point of Sale wird der Knackpunkt für den Super Markt der Zukunft.
  • Food Vision – Veränderungen beginnen mit einem Perspektivenwechsel
    Was wäre wenn? – Das ist die Frage, aus der sich Visionen, aus der sich Zukunftsgeschichten entwicklen. Erst diese Frage eröffnet Möglichkeiten für neue, spannende Ansätze, wie wir unsere Ernährung, unsere Lebensmittelproduktion und unsere Esskultur in Zukunft nicht nur anders, sondern – auch in Hinblick auf Energie- und Ressourcenverbrauch – besser gestalten können. Der Perspektivenwechsel leitet auch einen Paradigmenwechsel ein: Weg von Effizienz, die auf Kosten der Natur geht, hin zur Effektivität, die mit der Natur arbeitet. Innovative Impulse kommen heute vor allem von kleinen, eigentümergeführten Unternehmen, die einen anderen, neuen Blick auf die Branche und das Leben ihrer Kund:innen werfen. Allerdings: Je disruptiver eine Marke auftritt, desto länger braucht sie, um am Markt zu reüssieren. Aber desto nachhaltiger wird sie sich etablieren können.
  • Healthy Hedonism – Das neu Verständnis von gesunder Ernährung
    Die Zeiten, in denen die Gesundheitszeichen beim Essen vor allem aus Verbotsschildern bestanden, sind vorbei. Gesunde Ernährung basiert nicht auf Verzicht und einem genussfeindlichen Fokus auf abstrakte Nährwerte und Kalorientabellen. Gesundheits- und Wellness-Konsument:innen sind heute pro-aktiv. Sie reagieren nicht auf Probleme, sondern investieren gezielt in ihre Personal Performance. Sie bringen intuitiv ihr persönliches Energie-Level und das, was sie essen, in unmittelbare Verbindung und orientieren sich dabei an neuen Ernährungsstilen jenseits klassisch naturwissenschaftlicher Kriterien. Die Zukunft der gesunden Ernährung wird damit auch individueller und spiritueller.


Hanni Rützler ist Autorin u.a. folgender Publikationen:


Hanni Rützler arbeitet regelmäßig mit Konzernen, KMUs, Familienunternehmen, Start-ups und Institutionen an deren Zukunft. Zu ihren Kunden zählen u.a.:

 

Ausgewählte Stimmen zur Zusammenarbeit mit Hanni Rützler:

„Hanni Rützler ist Wissenschaftlerin, aber auch eine mutige Visionärin. Sie kämpft für Neues, für Veränderung und versucht das klug in das Gegebene zu integrieren. Noch dazu ist sie eine charmante Talkerin, die alle in ihren Bann zieht.”

„Mit Ihrem Denken hat Hanni Rützler mich und mein Start-up, die AlpenHirt GmbH, entscheidend mitgeprägt. Hierfür möchte ich mich ganz einfach bei ihr bedanken."

„Mit ihrer inspirierenden Keynote hat Frau Rützler unseren 11. foodRegio Trendtag maßgeblich bereichert. Ihre Expertise und ihr Gespür für Food-Trends sowie ihr souveräner Vortragsstil und ihr individuell auf unsere Veranstaltung zugeschnittener Beitrag haben unsere Gäste restlos begeistert.”

„Ihren Foodreport habe ich ausgiebig studiert und möchte Ihnen meine großen Komplimente für Ihre schlüssigen Herleitungen machen! Ich bin begeistert darüber wie gut Sie es schaffen, für den Leser nachvollziehbar Ihre Prognosen zu begründen. Das unterscheidet Sie von etlichen Protagonisten, die auf diesem Gebiet nur in die Kristallkugel schauen. Chapeau!”

„Rützlers jährlicher Foodreport gilt in der Branche als Barometer dafür, wie der Verbraucher tickt und was er will.”


Hanni Rützler beschäftigt sich mit diesen Trends


Zusammenarbeit anfragen

Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:


Alle unsere Keynote Speaker in der Übersicht

Ali Mahlodji

Ali Mahlodji

Keynote Speaker Ali Mahlodji hilft Organisationen zu verstehen, wie New Work, Wissenskultur und Leadership im Zusammenspiel der Generationen gelingt.

Andreas Klein

Dr. Andreas Klein

Dr. Andreas Klein verknüpft als Keynote Speaker seine Expertisen in Gesundheit, Technologie und Ethik zu vielfältigen Ausblicken für das Gesundheitswesen.

Andreas Steinle

Andreas Steinle

Andreas Steinle ist Experte für die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine Kernfrage: Was bringt Gesellschaft und Wirtschaft voran?

Carl Naughton

Dr. Carl Naughton

Dr. Carl Naughton vermittelt als Keynote Speaker mit psychologischer Expertise das Mindset und die Zukunftskompetenzen für den Umgang mit Transformation.

Carsten Hentrich

Carsten Hentrich

Digital- und Transformationsexperte Carsten Hentrich unterstützt Organisationen als Keynote Speaker dabei, sich technologisch zukunftsfähig aufzustellen.

Christiane Varga

Christiane Varga

Christiane Varga gibt als Expertin und Keynote Speaker Einblicke darin, wie wir in Zukunft leben, in Architektur, Bau und Design für real-digitale Wohnräume.

Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck beantwortet als Experte, Keynote Speaker und YouTuber mithilfe von Spieltheorie Zukunftsfragen zu Geld, Finanzen und Sicherheit.

Christoph Koch

Christoph Koch

Bestseller-Autor Christoph Koch beleuchtet in seinen Vorträgen Digitalisierung: Von der Balance des Einzelnen bis zu Herausforderungen für Organisationen.

Daniel Anthes

Daniel Anthes

Daniel Anthes ist Keynote Speaker im Zeichen der Neo-Ökologie. Mit seiner Expertise begeistert der Start-up-Gründer für Food und nachhaltige Transformation.

Daniel Cronin

Daniel Cronin

Keynote Speaker Daniel Cronin ist Experte für Innovation, Start-up Culture und Transformation. Er unterstützt Unternehmen bei New Work und kreativem Denken.

Dr. Daniel Dettling

Dr. Daniel Dettling

Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling analysiert als Keynote Speaker, Autor und Berater Megatrends, insbesondere hinsichtlich ihrer politischen Konsequenzen.

Daniel Huber

Daniel Huber

Daniel Huber ist Experte für strategisches Product Design und lenkt als Keynote Speaker den Blick auf nachhaltige, designorientierte Zukunftstrends.

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten New-Work-Vordenkern. Als Keynote Speaker inspiriert er zur Reflexion über Leadership, Arbeit und Kultur.

Graft Architekten

GRAFT-Architekten

Die Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit verbinden als Keynote Speaker Architektur mit Megatrends, Neugier und Innovation.

Gunhard Keil

Gunhard Keil

Gunhard Keil unterstützt als Keynote Speaker und Berater Unternehmen beim Gelingen von New Work, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensführung.

Hanni Rützler

Hanni Rützler

Hanni Rützler ist die Expertin für Food-Trends. Sie schafft in ihren Keynotes, ihrem Food Report und in Projekten Orientierung für Food&Beverage-Unternehmen.

Harry Gatterer

Harry Gatterer

Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und befördert als Keynote Speaker das aktive, mutige, unternehmerische Gestalten von Zukunft.

Jürgen Bock

Jürgen Bock

Leadership-Experte Jürgen Bock ist einer der Top-Keynote-Speaker zum Thema Unternehmenskultur und zeigt auf, wie Transformation in Organisationen gelingt.

Kirsten Brühl

Kirsten Brühl

Kirsten Brühl analysiert als Expertin und Keynote Speaker die Transformation der Arbeitswelt sowie den Change von New Work, Leadership und Wir-Kultur.

Meduri und Spanu

Meduri & Spanu

Die Leadership- und New-Work-Experten Meduri & Spanu bringen mit ihren Keynotes Arbeits- und Entwicklungsfreude in Unternehmen und deren Change-Prozesse.

Michael Pachmajer

Michael Pachmajer

Experte und Keynote Speaker Michael Pachmajer befähigt Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft dazu, digitale Transformation selbst erfolgreich zu meistern.

Natalie Knapp

Dr. Natalie Knapp

Philosophin Dr. Natalie Knapp verschafft Organisationen als Keynote Speaker Orientierung im Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Entscheidungen.

Nicole Brandes

Nicole Brandes

New-Work-Expertin Nicole Brandes steigert mit ihren Keynotes die (Selbst-)Führungskompetenz und ermöglicht individuelle und organisationale Quantensprünge.

Nicole SrockStanley

Nicole Srock.Stanley

Handelsexpertin und Keynote Speaker Nicole Srock.Stanley unterstützt Unternehmen bei Strategien für Retail, Leisure sowie Stadt- und Destinationsentwicklung.

Nora Dietrich

Nora Dietrich

Nora Dietrich arbeitet an der Schnittstelle von Gesundheit und New Work. Als Expertin und Keynote Speaker beleuchtet sie Verbindungen der beiden Megatrends.

Philipp Pexider

Dr. Philipp Pexider

Business-Philosoph Dr. Philipp Pexider ist Experte für Lebensstile. Der Keynote Speaker hilft Unternehmen dabei, Kunden und Mitarbeiter besser zu verstehen.

Rebecca Freitag

Rebecca Freitag

Rebecca Freitag ist Expertin für Neo-Ökologie und begeistert mit ihren Keynotes für den machbaren Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Roger Spindler

Roger Spindler

Bildungsexperte Roger Spindler zieht als Keynote Speaker Verbindungslinien zwischen Megatrends und dem Wandel in der Arbeits- und Medienwelt.

Sabine Seymour

Sabine Seymour

Dr. Sabine Seymour verbindet als Expertin und Keynote Speaker Trends wie etwa Big Data, Business Ecosystems, Blockchain, Digital Health und Green Tech.

Susanne Nickel

Susanne Nickel

Change-Expertin Susanne Nickel inspiriert als Keynote Speaker mit erfrischender Energie zu den Themen New Work, Leadership und Generationen Management.

Theresa Schleicher

Theresa Schleicher

Retail-Expertin Theresa Schleicher beleuchtet als Keynote Speaker den Handel im Kontext von Technologie, Neo-Ökologie und sich wandelndem Konsumverhalten.

Tim Leberecht

Tim Leberecht

„Business Romantiker“ Tim Leberecht treibt als Keynote Speaker eine menschlichere Wirtschaft und positive Visionen für eine real-digitale Zukunft voran.

Timo Leukefeld

Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld

Energierebell Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld gibt als Keynote Speaker Einblicke in die Zukunft nachhaltiger Energiekonzepte und deren praktische Umsetzung.

Wolf Lotter

Wolf Lotter

Wolf Lotter ist Journalist, Autor, Transformationsexperte und Keynote Speaker zu Innovation, Organisation, Wissensarbeit, New Work und Führung im Wandel.