Digitaler Revoluzzer und smarter New Worker
Holm Friebe
Holm Friebe möchte Unternehmen für die neuen Arbeitsweisen sensibilisieren, die sich durch die intelligente Nutzung des Internets ergeben. Für ihn zählt das Ergebnis und die Effizienz der Arbeit und nicht der Ort, wo sie stattfindet. Er plädiert für mehr Freiheit und Individualität. Früher wurde das Leben um die Arbeit gestrickt. In Zukunft wird die Arbeit um das Leben gestrickt.
Ohne Büro, ohne Festanstellung, aber mit viel Freiheit gestaltet sich das Leben von Holm Friebe. Als Namensgeber der digitalen Bohème vertritt er die Ansicht, dass Arbeit keinen Arbeitsplatz braucht. Sein Netzwerk ist produktives Zentrum seines Lebens, da es nicht nur um Freundschaft, sondern auch um Ökonomie geht. Holm Friebe hat das Grimme-prämierte Weblog Riesenmaschine.de mitbegründet und das international vielfach kopierte Format Powerpoint-Karaoke erfunden.
Der Diplom-Volkswirt gründete die Zentrale Intelligenz Agentur, ein kreativer Think Tank in Berlin. Er kuratiert Trend-Events, entwickelt interaktive Workshop-Formate und berät Marken und Unternehmen bei der Implementierung von Trends. Mit dem Zukunftsinstitut verbindet ihn eine intensive Kooperation. Zukünftigen Trendforschern gibt er an der Zürcher Hochschule der Künste sein Wissen mit auf den Weg und ist zudem erfolgreicher Buchautor.
Beispiele für Vortragsthemen
- Digitale Bohème – Wandel der Arbeitswelt
- Was Sie schon immer über 6 Wissen wollten – Wie Zahlen wirken
- Marke Eigenbau – Die Crafting-Revolution
War auf diesen Bühnen zu sehen
Daimler AG • Douglas • Xing • Bertelsmann Stiftung
Die direkte Hotline zur Referenten-Anfrage: +49 (0)69 26 48 48 9-11