Marina Lordick

Die Soziologie Studentin unterstützt das Zukunftsinstitut im Bereich Research und als redaktionelle Mitarbeiterin. In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sie sich mit dem Verhältnis von Integration und Staatsbürgerschaft. Zudem interessiert sie sich für die Themen Globalisierung, Migration und Devianz.

Marina Lordick hat an folgenden Artikeln mitgewirkt:

Moral im Netz: Wir brauchen eine Digitalethik

Moral im Netz: Wir brauchen eine Digitalethik

Verantwortungsbewusstes Handeln endet nicht in der realen Welt. Aber wer trägt im virtuellen Raum Verantwortung – und welche Regeln müssen online gelten?

Transhumanismus: Die Cyborgisierung des Menschen

Transhumanismus: Die Cyborgisierung des Menschen

Transhumanisten setzen auf die Verschmelzung von Mensch und Technologie. Die Resultate muten abenteuerlich an – folgen aber einer langen Tradition.

Augmented Reality: Die erweiterte Welt

Augmented Reality: Die erweiterte Welt

Willkommen in der Mixed Reality: Das Zusammenspiel von physischer und computergenerierter Realität ermöglicht die Interaktion mit vernetzten Umwelten.

Demografischer Wandel? Blödsinn! [Interview]

"Demografischer Wandel? Blödsinn!"

Unser Rentensystem stammt aus einer Zeit, in der die Lebenserwartung nur halb so hoch war. Es ist dringend Zeit für eine Reform, findet Cradle-to-Cradle-Experte Michael Braungart.