Patrick Wienecke

Patrick Wienecke ist Geschichts- und Soziologiestudent mit Fokus auf den Nahen Osten, Arbeits-, Umwelt- und Emotionssoziologie. Besonders interessiert er sich für die Entwicklung der Arbeitswelt in nachhaltigen und sozialen Unternehmen. Der Digtial-Enthusiast bloggt über Lifestyle, Fotografie und Wissenschaft. Nachdem er längere Zeit im Online-Marketing tätig war, unterstützt er seit 2015 das Zukunftsinstitut in der Online-Redaktion und im Research.

Patrick Wienecke hat an folgenden Artikeln mitgewirkt:

Peace Age: Zeitreise ins Jahr 2050

Peace Age: Zeitreise ins Jahr 2050

Wer aus dem Jahr 2050 zurück in die Geschichte blickt, dem tut sich ein Abgrund der Gewalt auf. Die Zukunft jedoch ist friedlich: 2050 geht als „erstes Friedensjahr“ in die Annalen ein. Ein Zukunfts-Szenario.

Resonanz: Der Schlüssel zur Welt

Resonanz: Der Schlüssel zur Welt

Achtsamkeit als Allheilmittel? Entschleunigung als Rezept gegen Zeitknappheit, Stress und Hektik? Der Soziologe Hartmut Rosa findet, es geht um mehr: um Resonanz.

Wearables, Tracking Devices und Big Data

Wearables, Tracking Devices und Big Data

Für viele Branchen eröffnen Wearables und Tracking Devices ganz neue Möglichkeiten, Daten zu gewinnen. Doch das Sammeln der Daten ist nicht die eigentliche Herausforderung.

Der Shitstorm als Chance

Der Shitstorm als Chance

Unternehmen werden von den Effekten sozialer Medien schnell überrollt. Dabei lässt sich eine Shitstorm-Krise sogar als Chance nutzen – wenn die richtige Einstellung vorhanden ist.