Prof. Dr. Michael Braungart

Pionier des Cradle to Cradle-Designkonzepts

Prof. Dr. Michael Braungart pioniert seit Jahrzehnten das Cradle to Cradle-Designkonzept. Er ist Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer von EPEA GmbH in Hamburg, der Wiege von Cradle to Cradle, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von McDonough Braungart Design Chemistry (MBDC) in Charlottesville, Virginia (USA) sowie Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Umweltinstituts e.V. (HUI). An der Rotterdam School of Management der Erasmus Universität (RSM) leitet Braungart den Lehrstuhl für Cradle to Cradle für Innovation und Qualität. Zudem ist er Professor an der Leuphana Universität Lüneburg, der Universität Twente in Enschede sowie an der TU Delft. Im Rahmen der Exzellenzinitiative erhielt er eine Ehrenprofessor der TU München.

Prof. Dr. Michael Braungart hat an folgenden Artikeln mitgewirkt:

Cradle to Cradle, Postwachstum und die Effektivität von Kirschbäumen [Interview]

Michael Braungart über Cradle to Cradle und Postwachstum

„Die Denkweise der Zukunft besteht nicht in der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks” – so Prof. Dr. Braungart. Der Cradle to Cradle-Pionier postuliert ein Umdenken weg von der aktuellen Wachstumsorientierung und dem Effizienzstreben hin zu Effektivität und einer Ökologie der Verschwendung.

Das Ende der Rente

Das Ende der Rente

Wie können wir 10 Milliarden Menschen auf der Erde nicht als Gefahr, sondern als Chance begreifen? Cradle to Cradle-Pionier Michael Braungart über ein neues Gesellschaftsmodell.