TREFFPUNKT: ZUKUNFT | PODCAST | TZ002 | 02.11.2017

Unser Blick auf Digitalisierung ist noch viel zu naiv

H eute sprechen wir mit Franz Kühmayer, einer der einflussreichsten Vordenkern der neuen Arbeitswelt in Österreich, Experte für die Themen Zukunft der Arbeit, Leadership und Bildungswesen. Er blickt auf eine erfolgreiche internationale Karriere als Führungskraft zurück, die ihn unter anderem nach Boston und Paris geführt hat - als Veteran der Wirtschaftswelt, war er beispielsweise als Director of Business Management für Microsoft Europe tätig. Unser Gespräch dreht sich um Leadership, Digitalisierung und Zukunft, und wie diese miteinander interagieren.

„Aus meiner Sicht ist Zukunfts- und Trendforschung in einem ersten Schritt eine Perspektivenöffnung. Können wir Menschen mit Situationen und Denkmodellen konfrontieren, an die sie so in ihrem linearen Alltag nicht gedacht haben?“ - Eine von vielen essenziellen Fragen, die Franz Meine persönliche Utopie: Wir arbeiten, um uns selbst weiterzuentwickeln und die Menschheit zu verbessern und weiterzuentwickeln. Kühmayer im Gespräch mit Tristan Horx an unsere im Umbruch befindliche Gesellschaft adressiert.

Die beiden diskutieren die Bedeutung des stereotypischen Leadershipkonzepts, hinterfragen eine vertikale Hierarchiestruktur und loten die Potenziale der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt aus. Kühmayers Sinn für sozio-kulturellen Wandel, geschärft durch seine langjährige Erfahrung als Führungskraft, bringt ihn zum Schluss: Der Stellenwert der Quantität wächst über jenen der Qualität hinaus. Er plädiert dafür, jetzt Utopien zu entwickeln und erklärt, warum sich Mut und Pioniergeist in der Politik als zukunftsträchtige Berater herausstellen werden.

Über den Gast

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer ist Experte im Bereich „Leadership“ und „Zukunft der Arbeit“. Nach seinem Studium der Physik und Informatik, sowie zahlreichen Weiterbildungen, u.a. an der Kellogg School of Management in Chicago, schlug der Österreicher eine internationale Karriere als Führungskraft für Microsoft Europe, Data General oder Compaq ein. Als Geschäftsführender Gesellschafter des Consulting-Unternehmens KSPM entwickelt er für Unternehmen Lösungskonzepte zum Thema „Zukunft der Arbeit“. Seine Praxiserfahrungen als erfolgreicher Manager vermittelt der Autor und Dozent u.a. am Lehrstuhl für Wirtschafts-Psychologie der Porsche Fachhochschule Wien, sowie in Publikationen wie dem Leadership-Report. Darüber hinaus stellt sich der Leadership-Experte auch gerne als Speaker einem interessierten Publikum.


Shownotes

Begrüßung · Leadership und die Frage nach dem Bedürfnis nach Führung und Hierarchie · Wandel der Arbeit · Jobsterben · Warum Zukunftsforschung · Utopien · Postwachstumsökonomie · Star Trek · mangelnde Vorstellungskraft in der Politik · Mutlosigkeit im politischen System · Enthierarchisierung in/von Unternehmen · Beziehungen · Verabschiedung