TREFFPUNKT: ZUKUNFT | PODCAST | TZ010 | 15.2.2018

Kunst & Algen

F riedrich Liechtenstein ist ein deutscher Musiker, Schauspieler und Unterhaltungskünstler. 2014 schaffte er seinen Durchbruch mit einem Werbespot und wurde über Nacht zum Medienstar. Von der Süddeutschen Zeitung bis hin zur internationalen Presse wie der New York Times und dem Guardian beschäftigt das “Phänomen Friedrich Liechtenstein“ die Welt. Am Future Day 2018 spricht Liechtenstein über ein unerwartetes Thema: Algen - die lässige Lösung für die Probleme der Menschheit. Lassen Sie sich überraschen.

Angst hat man natürlich nur, wenn es einem gut geht”, im Auftakt zum Future Day 2018 spricht Tristan Horx mit dem Künstler Friedrich Liechtenstein über Angst, Zukunft, Utopien und Algen. Die Analogie des Korallenriffs und dessen komplexe Vielfalt ist Liechtensteins “Meine Utopie beruht auf künstlerischem Übermut” Metapher für eine gelungene Gesellschaft. Zudem beleuchtet er welche Rolle die Kunst in diesem Zusammenhang spielt. Algen sind Liechtensteins überraschendes Spezialthema, mit seinem Zitat “Die Zeit der Eiche ist vorbei, jetzt ist die Zeit der Alge” bewegt er sich durch die Medienlandschaft - denn für ihn können Algen die Probleme der Menschheit lässig lösen.

Über den Gast

Er ist Flaneur, selbsternannter Schmuckeremit und DAS Medienphänomen schlechthin. Als Akteur für eine Lebensmittelmarke hat Friedrich Liechtenstein - Künstler, Schauspieler, ausgebildeter Puppenspieler und Performer - die 20-Millionen-Klicks-Marke im Internet geknackt.

Er war unter anderem neben Matthias Schweighöfer und Hannelore Elsner auf der Kinoleinwand zu sehen und hat mit ARTE das zehnteilige Roadmovie „Tankstellen des Glücks“ gedreht, in dem die schönsten und ungewöhnlichsten Tankstellen Deutschlands gezeigt werden.

Titelblatt und Seite drei der Süddeutschen Zeitung beschäftigten sich ebenso mit dem “Phänomen Friedrich Liechtenstein” wie internationale Presse (New York Times, Guardian, etc.). Sein Charme und Humor haben das vielseitige Talent zum „Gentleman des Jahres“ (Musikexpress) gemacht.


Shownotes

Zukunft · Utopie · Abreissen · Künstlertum · Veränderung · Gesellschaft · Hoffnung · Gefühle · Digitalisierung  · Algen · Lebensmittel · Baumanalogie · Verabschiedung