Wir steuern auf eine ökologische Katastrophe zu. Auch die Vorstandsbüros, Konferenzräume und Kongresse dieser Welt erreicht langsam aber sicher die kollektive Erkenntnis, dass eine ökologische Katastrophe zwangsläufig auch eine wirtschaftliche (und damit eine gesellschaftliche) Katastrophe ist. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel sind keine Nischenthemen mehr. Klar ist: Es geht um nichts weniger als unsere Existenz.
Der Klimawandel wird real
Die Zukunft des Planeten ist gleichbedeutend mit der Zukunft der Menschheit: Seine Erhaltung ist somit die größte Herausforderung für die globale Gesellschaft. Hitzesommer haben den Klimawandel von einem theoretischen Diskurs zu einer realen Bedrohung gemacht, deren Folgen selbst in Deutschland jetzt schon spürbar sind. Im Sommer 2018 starben allein in Berlin 490 Menschen aufgrund der Hitzeeinwirkung.
Gleichzeitig häufen sich die Meldungen von immer neuen traurigen Rekorden: In Brasilien werden Flächen in der Größe dreier Fußballfelder pro Minute abgeholzt, die weltweite Population von großen Süßwassertieren ist seit 1970 um 88 Prozent zurückgegangen und in deutschen Wäldern hat sich der Tierbestand seitdem halbiert. Unser Müllproblem nimmt währenddessen absurde Ausmaße an: Die
Die Anzahl an Einwegflaschen, die allein Coca-Cola jährlich produziert, würden aneinandergereiht 31-mal zum Mond und wieder zurück reichen.
Anzahl an Einwegflaschen, die allein Coca-Cola jährlich produziert (88 Milliarden), würden aneinandergereiht 31-mal zum Mond und wieder zurück reichen. Schätzungen zufolge sind bisher 86 Millionen Tonnen Plastik im Meer gelandet. Und immer wieder stehen Wälder monatelang Flammen: In Europa, in den USA, in Kanada und sogar in der Arktis und in Sibirien brennen 2019 Hunderttausende Quadratkilometer. Auch der Amazonas, die grüne Lunge des Planeten, wurde von verheerenden Waldbränden weiter dezimiert.
Die meisten aktuellen Forschungsergebnisse überholen bisherige Prognosen in ihrem Ausmaß und zeigen dadurch die Dringlichkeit, gegenzusteuern. 280 Millionen Klimaflüchtlinge werden erwartet. Klimaschutz ist nicht mehr nur Thema für Umweltaktivisten. Die Zukunft aller Gesellschaften und aller Wirtschaftssysteme des Planeten hängt davon ab.