Prof. Dr. Dirk Stein ist ausgewiesener Praktiker und Experte für Digitale Transformation, Digital Business und Künstliche Intelligenz. Nach Stationen an der Exzellenzuniversität RWTH Aachen, bei General Electric und KPMG ist er heute Professor an der FOM Hochschule und Mitglied im Board of Directors eines US-amerikanischen KI-Unternehmens. Dort gestaltet er die Umsetzung von Zukunftstechnologien wie KI, Agentic AI und High Performance Computing aktiv mit. Dirk Stein ist Autor des DAX DIGITAL MONITOR und bringt sein Wissen regelmäßig in Zukunftsstudien und Publikationen ein. Sein Credo: „Strategisch denken und pragmatisch handeln“ – so trifft er punktgenau die Anforderungen einer komplexen, digitalen Welt.
Dirk Stein
Experte für digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Zukunftstechnologien
Zusammenarbeit anfragen
Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:


Zukunftsfähigkeit erfordert strategisches Denken und pragmatisches Handeln.
Prof. Dr. Dirk Stein steht für strategische Weitsicht und praxisnahe Umsetzung in der digitalen Welt. Als international erfahrener Experte für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und innovative Geschäftsmodelle begleitet er Unternehmen und Führungskräfte dabei, Zukunftstechnologien erfolgreich zu integrieren und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern. Seine Vorträge verbinden wissenschaftliche Tiefe mit operativer Erfahrung – für alle, die im Zeitalter von KI, Big Data und Automatisierung vorne bleiben wollen.
Zusammenarbeit anfragen
Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:
Prof. Dr. Dirk Stein hält Vorträge, u.a. zu diesen Themen:
- Künstliche Intelligenz als Führungskraft (Artificial Leadership)
Wie KI-gestützte Systeme Führungsaufgaben übernehmen und Unternehmen transformieren können – inklusive Chancen und Herausforderungen für die Unternehmensführung der Zukunft. - Digitale Transformation und Automatisierung
Strategien, wie Unternehmen Digitalisierung und Automatisierung erfolgreich gestalten, um zukunftsfähig zu bleiben und dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. - Nachhaltige Geschäftsmodelle in der Digitalwirtschaft
Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen, die auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen – für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie. - Innovationsmanagement und Zukunftsszenarien
Impulse für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Nutzung technologischer Trends für nachhaltigen Unternehmenserfolg. - Internationale Politik- und Marktentwicklungen von KI und Zukunftstechnologien
Globale Perspektiven: Regulatorik, KI als Dual Use Good und internationale Entwicklungen im Technologie- und KI-Sektor.
Dirk Stein beschäftigt sich mit diesen Trends
Megatrend Future of Work
Der Megatrend Future of Work beschreibt den Wandel der Arbeitswelt durch Technologie, Automatisierung, neue Werte und neue Beschäftigungsmodelle. Flexible Strukturen, hybride Arbeitsweisen und eine stärkere Menschzentrierung prägen die Zukunft der Arbeit.
Megatrend Konnektivität
Der Megatrend Konnektivität beschreibt das Prinzip der Vernetzung von Menschen, Maschinen und Organisationen auf Basis digitaler Infrastrukturen. Er verändert Kommunikationsmuster, soziale Strukturen und Wertschöpfungsprozesse fundamental und treibt Innovationen voran.
Megatrend Wissenskultur
Der Megatrend Wissenskultur steht für den zunehmenden Wert von Wissen und Bildung als zentrale Ressourcen in der globalen Gesellschaft. Der Zugang zu Informationen und innovative Formen des Wissenstransfers prägen diesen Megatrend ebenso wie kooperative und dezentrale Strukturen der Wissensgenerierung.
Megatrend Demografischer Wandel
Der Megatrend demografischer Wandel umfasst die tiefgreifenden Veränderungen, die durch Verschiebungen innerhalb der Bevölkerungsstruktur entstehen, etwa durch Alterung, Migration oder neue Lebensentwürfe.
Megatrend Globalisierung
Der Megatrend Globalisierung drückt die dynamische, weltweite Verflechtung von Märkten, Kulturen und politischen Systemen aus. Trotz regionaler Unterschiede und Gegenbewegungen bleibt Globalisierung ein zentraler Treiber wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen.
Megatrend Sicherheit
Der Megatrend Sicherheit beschreibt den Wandel in der Wahrnehmung, Definition und im Umgang mit Sicherheitsfragen auf globaler, institutioneller und individueller Ebene. Risiken, Schutz und Abwehr von Bedrohungen sowie das Sicherheitsgefühl unterliegen Veränderungen, die mit steigender Komplexität verstärkt Resilienzstrategien erfordern.

Dirk Stein anfragen
Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular: