Pointiert - Profiliert - Prominent
Dr. Daniel Dettling
Daniel Dettling ist ein kreativer Vordenker, der sich damit auseinandersetzt, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft neu erfinden können. Der Jurist und promovierte Verwaltungswissenschaftler gehört zu den renommiertesten Politikexperten in Deutschland und berät Parteien, Ministerien und Unternehmen. Er ist Gründer der Denkfabrik re:publik, Institut für Zukunftspolitik, einem unabhängigen und überparteilichen Think Tank.
Sein neues Buch „Eine bessere Zukunft ist möglich. Ideen für die Welt von morgen“ stellt fünf Zukunftswetten auf: Die Welt wird jünger, sicherer, wohlhabender, nachhaltiger und demokratischer.

Vorträge von Daniel Dettling
Der demografische Wandel führt zu einer Rückkehr und einer Renaissance der Stadt und der Region: Neo-Lokalismus wird zum Gegentrend der Globalisierung. Gewinner sind vor allem vitale Mittelstädte. Umfassende Lebensqualität wird dabei zum neuen Standortfaktor. Das stetige Wachsen der Städte und das kontinuierliche Schrumpfen der ländlichen Regionen ist kein Naturgesetz mehr. Für das Comeback der ländlichen Räume sprechen globale, ökonomische und technologische Gründe.
Der demografische Wandel, als Katastrophe beschimpft, ist der eigentliche Schlüssel einer innovativen und attraktiven Gesellschaft. Altwerden fängt mit der Jugend an. Unsere Biografiekompetenz entscheidet darüber, ob und wie wir erfolgreich altern. Gemeint ist die Fähigkeit, mit Risiken aktiv umzugehen und uns im Laufe des Lebens bewusst zu verändern und anzupassen. Immer weniger können mit der Idee, dass mit der möglichst frühen Rente das eigentliche Leben beginnt, etwas anfangen. Der kreative Imperativ der Zukunft ist nicht „Anti-“ sondern „Pro-Aging“.
„Disruption“ bezeichnete bislang das radikale Infragestellen unternehmerischer Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung. Das politische System blieb von diesem disruptiven Wandel bislang verschont. Dies ändert sich jetzt fundamental und rasant. Die Demokratie ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Es geht darum, die Demokratie zu demokratisieren. Beschleuniger und Agenten einer Revitalisierung der Demokratie sind kreative Politiker, die sich als „politische Unternehmer“ verstehen.
Das Zeitalter der Roboter bricht an. Die Automatisierung zerstört nicht Jobs, sie definiert sie neu. Die Antwort auf den Aufstieg der Roboter ist der Aufstieg des kreativen Menschen. In einer Welt voller Maschinen werden Kreativität, die Fähigkeit, Kontexte herzustellen und Neugierde wichtiger. Diese Skills machen den Unterschied aus zwischen Mensch und Maschine.

Sie wollen mehr über die Vortragsthemen von Dr. Daniel Dettling erfahren, möchten Ihre eigenen Ideen oder über andere Themenfelder diskutieren? Wir sind für Sie da!
Das Zukunftsinstitut Experience Team vermittelt Ihnen gerne die Menschen, die Ihrer Organisation Zukunft näher bringen und Ihre Veranstaltung bereichern. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0)69 153240-505 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns, Sie bei einem kostenlosen Informationsgespräch kennenzulernen.
(Für eine schnellere Abwicklung bitten wir Sie, Ihrer Anfrage zusätzliche Informationen – gewünschter Speaker, Datum der Keynote samt Uhrzeit, Sprache, Budgetrahmen, digital oder vor Ort etc. – hinzuzufügen.)