Roger Spindler

Experte für Bildung, Wissenskultur und Gesellschaft

Roger Spindler betrachtet Bildung im Kontext der Megatrends Wissenskultur, Konnektivität und Globalisierung und beleuchtet als Keynote Speaker die Rolle der Bildung für Wirtschaft sowie Arbeitswelt- und Medienwandel.

Zusammenarbeit anfragen

 

„Bildung der Zukunft muss Menschen befähigen Wissen zu beurteilen und daraus Konsequenzen für das eigene Handeln abzuleiten.“

 


Roger Spindler
weiß die vielen Facetten von Bildung bestens zu beobachten und zu beschreiben. Als Experte und Keynote Speaker zur Zukunft der Bildung spannt er den Bogen von den Megatrends Wissenskultur, Konnektivität und Globalisierung über den Fokus auf gesellschaftliche Wandelbewegungen insbesondere in und um die neue Arbeits- sowie Medienwelt bis hin zu den Anforderungen, die Wirtschaft an Bildung stellt – und die selbige erfüllen muss. Als Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Bern und Biel kennt er die Praxis des Bildungsbusiness zudem aus erster Hand und arbeitet intensiv mit Entscheidungspersonen in den digitalen und elektronischen Medien zusammen. Die Vorträge von Roger Spindler sind geprägt von einer ausgewiesenen Fach- und Präsentationskompetenz. Er inspiriert sein Publikum, unterhält es und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.


Roger Spindler hält Vorträge in Deutsch und Englisch, u.a. zu diesen Themen:

  • Weichenstellung für die Bildung nach Corona
    Wissen ist wieder cool geworden: Nach der Krise sind wir informierter, wissbegieriger und besser aufgestellt als je zuvor.  Die Pandemie wirkte als echter „Game Changer“. Fast über Nacht wurde die Schule „zwangsdigitalisiert“. Erfahren Sie, wie sich durch die damit einhergehenden Herausforderungen Lehrpläne, Unterrichtskonzepte und Prüfungsszenarien verändern (müssen).
  • Künstliche Intelligenz als Inspirationsmaschine für menschliche Kreativität
    Bildung fokussiert künftig auf eine Balance zwischen einem kritischen Umgang mit Wissen und der Möglichkeit zur freien kreativen Entfaltung von Menschen. Akteure im Bildungsbereich werden in Zukunft noch viel mehr zu Ermöglicherinnen und Begleitern in diesem Prozess. Roger Spindler taucht mit Ihnen ein in die geforderte neue Form von Creative Education, eröffnet mit Ihnen Räume, die freies und neues Denken erlauben und erläutert, warum Kreativität gerade dank und vielleicht auch durch den Einzug von Künstlicher Intelligenz zur Schlüsselkompetenz erhoben wird.
  • Denken in Rundungen - Mit Kreativität Bildung neu gestalten
    Denken ist nicht nur ein Aneinanderreihen logischer Gedanken. Denken ist energetisch. Es beinhaltet Gefühle, Intuitionen, vor allem aber Zusammenhänge der Kontexte. Es ist das Wahrnehmen dessen, was ist. Und dessen, was werden kann. Lernen Sie mit Roger Spindler in Rundungen zu denken.
  • Digitale Vernetzung
    Digitale Kanäle haben die Art und Weise, wie wir heute Informationen konsumieren, grundlegend verändert – und das Internet, wie wir es heute kennen, gilt im besten Falle als Beta-Version dessen, was uns in Zukunft möglich ist. Das hat ganz direkt Auswirkungen auf Marketing, Kommunikation und Bildung. Aber nach welchen Gesetzmäßigkeiten funktioniert die neue digitale Welt? Welche Regeln muss ich beachten? Wie können Sie erfolgreich mit der Klaviatur dieser neuen Instrumente spielen? Und wer sind die Player und wer die „Strippenzieher“ im Hintergrund? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Roger Spindler mit aktuellen und anschaulichen Beispielen Antworten.
  • Matrix des Wandels
    Die Krisen der vorangegangen Jahrzehnte hatten eines gemeinsam: Sie wurden irgendwie gekittet und gelöst. Aber jetzt stehen wir vor einem Neustart von Ökonomie und Gesellschaft. Durch die weltweite Krise kommt es in wichtigen wirtschafts- und gesellschaftsrelevanten Bereichen zu tiefen Zäsuren und weitreichenden Veränderungen kommen. Nicht nur die Finanzwelt ist davon betroffen. Alte Grundpfeiler der Wirtschaft, wie der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Banken aber auch das Marketing und die Arbeitswelt, werden künftig vor neue Herausforderungen gestellt. Vielleicht ist eine Krise auch eine Art Sollbruchstelle. Krise bedeutet auch, dass wir neue Märkte und Themen definieren, wie z.B. Innovation 2.0, Female Values, Globalisierung X.0, Glokalisierung, Back to basic, neue Querschnittsbranchen, Smart Values etc.
  • Bildung im Wandel
    Dass wir mehr wissen müssten, wird jedem klar, der Kontakt mit dem Internet und den interaktiven Medien hat. Dass wir keine Chance haben, all das, was wir wissen wollen würden, auch zu erfassen, hinterlässt auch in den Schulen immer mehr ein Gefühl der Ohnmacht. Nie war derart klar zu spüren, dass die Vielfalt der Welt uns überfordert. Wie werden wir künftig mit dem Wachstum der Information zurechtkommen? Kommt es zum Abschied vom theoriegetriebenen Sammlungswissen? Worauf kommt es künftig an und welche (Weiter-)Bildungsformen haben Zukunft? Roger Spindler nimmt Sie mit auf eine Zukunftsreise zwischen Wissen und Methoden, Forderungen und Herausforderungen – und auf die Suche nach neuen Lernorten.



Roger Spindler arbeitet regelmäßig mit KMUs, Familienunternehmen, Start-ups und Institutionen an deren Zukunft. Zu seinen Kunden zählen u.a.:

 

Ausgewählte Stimmen zur Zusammenarbeit mit Roger Spindler:

„Danke für die inspirierenden Vorträge. Die Rückmeldungen in unserer Survey sind ganz begeistert von Deinen Denkanstößen.”

„Herzlichen Dank noch einmal für Ihren rundum gelungenen Vortrag im Rahmen der CC World Tour in Hamburg! Ich habe bisher selten so viel kompaktes und durchdachtes Fachwissen in so kurzer Zeit so perfekt rübergebracht erlebt. Selbst als Trainer und Lehrbeauftragter fühlte und fühle ich mich immer noch ein bisschen, wie sagt man neu-deutsch: *geflashed* davon. Großes Kompliment an Sie!”

„Die Gäste des BIS City Talk - Future Learning & Digitalisation waren mitgerissen von Roger Spindlers erfrischendem Vortrag, der zugleich Keynote Speech war. Mit originellen Bild-, Text- und Videobeispielen, einer angenehmen Prise Humor und einem unterhaltsamen Marshmallow-Experiment wurden sowohl die Chancen als auch Risiken des Wandels der Gesellschaft im Zuge der Digitalisierung abwechslungsreich, lebendig und beeindruckend skizziert."

„Relevant, beeindruckend, spannend und hervorragend präsentiert. Das ist ein Mann, der weiß wovon er spricht und die Begeisterung ist spürbar.”


Roger Spindler beschäftigt sich mit diesen Trends


Zusammenarbeit anfragen

Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:


Alle unsere Keynote Speaker in der Übersicht

Ali Mahlodji

Ali Mahlodji

Keynote Speaker Ali Mahlodji hilft Organisationen zu verstehen, wie New Work, Wissenskultur und Leadership im Zusammenspiel der Generationen gelingt.

Andreas Klein

Dr. Andreas Klein

Dr. Andreas Klein verknüpft als Keynote Speaker seine Expertisen in Gesundheit, Technologie und Ethik zu vielfältigen Ausblicken für das Gesundheitswesen.

Andreas Steinle

Andreas Steinle

Andreas Steinle ist Experte für die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine Kernfrage: Was bringt Gesellschaft und Wirtschaft voran?

Prof. Dr. André Reichel

Prof. André Reichel

Prof. Dr. André Reichel ist Experte und Keynote Speaker für nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, Geschäftsmodelle und Postwachstum.

Anja Kirig

Anja Kirig

Aus Perspektive der Megatrends erläutert Expertin und Keynote Speaker Anja Kirig die gesellschaftlichen Entwicklungen, insbesondere für Sport und Tourismus.

Carl Naughton

Dr. Carl Naughton

Dr. Carl Naughton vermittelt als Keynote Speaker mit psychologischer Expertise das Mindset und die Zukunftskompetenzen für den Umgang mit Transformation.

Carsten Hentrich

Carsten Hentrich

Digital- und Transformationsexperte Carsten Hentrich unterstützt Organisationen als Keynote Speaker dabei, sich technologisch zukunftsfähig aufzustellen.

Christiane Friedemann

Christiane Friedemann

Christiane Friedemann macht Trends mit Vorträgen und Workshops anwendbar. Sie unterstützt als Cross-Innovation-Expertin dabei, neue Ideen zu generieren.

Christiane Varga

Christiane Varga

Christiane Varga gibt als Expertin und Keynote Speaker Einblicke darin, wie wir in Zukunft leben, in Architektur, Bau und Design für real-digitale Wohnräume.

Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck beantwortet als Experte, Keynote Speaker und YouTuber mithilfe von Spieltheorie Zukunftsfragen zu Geld, Finanzen und Sicherheit.

Christoph Koch

Christoph Koch

Bestseller-Autor Christoph Koch beleuchtet in seinen Vorträgen Digitalisierung: Von der Balance des Einzelnen bis zu Herausforderungen für Organisationen.

Corinna Mühlhausen

Corinna Mühlhausen

Trend- und Zukunftsforscherin Corinna Mühlhausen analysiert als Keynote Speaker und Autorin des Health Reports die Entwicklungen der Gesundheitsmärkte.

Daniel Anthes

Daniel Anthes

Daniel Anthes ist Keynote Speaker im Zeichen der Neo-Ökologie. Mit seiner Expertise begeistert der Start-up-Gründer für Food und nachhaltige Transformation.

Daniel Cronin

Daniel Cronin

Keynote Speaker Daniel Cronin ist Experte für Innovation, Start-up Culture und Transformation. Er unterstützt Unternehmen bei New Work und kreativem Denken.

Dr. Daniel Dettling

Dr. Daniel Dettling

Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling analysiert als Keynote Speaker, Autor und Berater Megatrends, insbesondere hinsichtlich ihrer politischen Konsequenzen.

Daniel Huber

Daniel Huber

Daniel Huber ist Experte für strategisches Product Design und lenkt als Keynote Speaker den Blick auf nachhaltige, designorientierte Zukunftstrends.

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer

Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten New-Work-Vordenkern. Als Keynote Speaker inspiriert er zur Reflexion über Leadership, Arbeit und Kultur.

Graft Architekten

GRAFT-Architekten

Die Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit verbinden als Keynote Speaker Architektur mit Megatrends, Neugier und Innovation.

Gunhard Keil

Gunhard Keil

Gunhard Keil unterstützt als Keynote Speaker und Berater Unternehmen beim Gelingen von New Work, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensführung.

Hanni Rützler

Hanni Rützler

Hanni Rützler ist die Expertin für Food-Trends. Sie schafft in ihren Keynotes, ihrem Food Report und in Projekten Orientierung für Food&Beverage-Unternehmen.

Harry Gatterer

Harry Gatterer

Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und befördert als Keynote Speaker das aktive, mutige, unternehmerische Gestalten von Zukunft.

Jürgen Bock

Jürgen Bock

Leadership-Experte Jürgen Bock ist einer der Top-Keynote-Speaker zum Thema Unternehmenskultur und zeigt auf, wie Transformation in Organisationen gelingt.

Kirsten Brühl

Kirsten Brühl

Kirsten Brühl analysiert als Expertin und Keynote Speaker die Transformation der Arbeitswelt sowie den Change von New Work, Leadership und Wir-Kultur.

Marcel Aberle

Marcel Aberle

Marcel Aberle ist Keynote Speaker und Experte darin, Trends, Methoden und Tools der Trendforschung strategisch in Unternehmen und Sportverbänden einzusetzen.

Matthias Horx

Matthias Horx

Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im D-A-CH-Raum und Experte für langfristige Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft.

Meduri und Spanu

Meduri & Spanu

Die Leadership- und New-Work-Experten Meduri & Spanu bringen mit ihren Keynotes Arbeits- und Entwicklungsfreude in Unternehmen und deren Change-Prozesse.

Michael Pachmajer

Michael Pachmajer

Experte und Keynote Speaker Michael Pachmajer befähigt Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft dazu, digitale Transformation selbst erfolgreich zu meistern.

Natalie Knapp

Dr. Natalie Knapp

Philosophin Dr. Natalie Knapp verschafft Organisationen als Keynote Speaker Orientierung im Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Entscheidungen.

Nicole Brandes

Nicole Brandes

New-Work-Expertin Nicole Brandes steigert mit ihren Keynotes die (Selbst-)Führungskompetenz und ermöglicht individuelle und organisationale Quantensprünge.

Nora Dietrich

Nora Dietrich

Nora Dietrich arbeitet an der Schnittstelle von Gesundheit und New Work. Als Expertin und Keynote Speaker beleuchtet sie Verbindungen der beiden Megatrends.

Oona Horx Strathern

Oona Horx Strathern

Trendforscherin Oona Horx Strathern ist Expertin für Urbanisierung, Wohnen und Bauen. Sie beleuchtet als Keynote Speaker die Entwicklung unserer Lebensräume.

Philipp Pexider

Dr. Philipp Pexider

Business-Philosoph Dr. Philipp Pexider ist Experte für Lebensstile. Der Keynote Speaker hilft Unternehmen dabei, Kunden und Mitarbeiter besser zu verstehen.

Roger Spindler

Roger Spindler

Bildungsexperte Roger Spindler zieht als Keynote Speaker Verbindungslinien zwischen Megatrends und dem Wandel in der Arbeits- und Medienwelt.

Sabine Seymour

Sabine Seymour

Dr. Sabine Seymour verbindet als Expertin und Keynote Speaker Trends wie etwa Big Data, Business Ecosystems, Blockchain, Digital Health und Green Tech.

Stefan Carsten

Dr. Stefan Carsten

Experte Dr. Stefan Carsten gibt als Keynote Speaker, Autor und Berater Ausblicke auf die Zukunft der Mobilitätssysteme und der Mobilitätsräume in der Stadt.

Susanne Eckes

Susanne Eckes

Change-Expertin und Keynote Speaker Susanne Eckes beleuchtet nachhaltige Transformation und Wachstum im Kontext von Sinn-Ökonomie und Neo-Ökologie.

Theresa Schleicher

Theresa Schleicher

Retail-Expertin Theresa Schleicher beleuchtet als Keynote Speaker den Handel im Kontext von Technologie, Neo-Ökologie und sich wandelndem Konsumverhalten.

Tim Leberecht

Tim Leberecht

„Business Romantiker“ Tim Leberecht treibt als Keynote Speaker eine menschlichere Wirtschaft und positive Visionen für eine real-digitale Zukunft voran.

Timo Leukefeld

Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld

Energierebell Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld gibt als Keynote Speaker Einblicke in die Zukunft nachhaltiger Energiekonzepte und deren praktische Umsetzung.

Tristan Horx

Tristan Horx

Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx ordnet als Keynote Speaker, Autor und Experte aktuelle Entwicklungen in den Kontext der Megatrends ein.