Tim Leberecht

Experte für Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit

„Business Romantiker“ Tim Leberecht ist scharfsinniger Vordenker einer menschlicheren Wirtschaft. Als Keynote Speaker, Autor und Berater unterstützt er Organisationen dabei, positive Visionen für eine real-digitale Zukunft zu entwickeln.

Zusammenarbeit anfragen

 

„Wenn alles, was effizient gemacht werden kann, von Maschinen noch effizienter erledigt werden wird, dann wird die wichtigste Arbeit für uns Menschen jene Arbeit sein wird, die schön getan werden muss: mit Intuition, Fantasie und Hingabe.“

 


Tim Leberecht
ist deutsch-amerikanischer Unternehmer, Keynote Speaker, Autor und Berater. Er gilt als einer der leidenschaftlichsten und scharfsinnigsten Vordenker für einen neue menschlichere Wirtschaft vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Leberecht ist Gründer und CEO des House of Beautiful Business, einem internationalen Netzwerk an der Schnittstelle von Technologie, Management, Wissenschaft und Kunst mit der Mission, positive Visionen für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln. Zuvor war Leberecht Chief Marketing Officer von NBBJ, einer internationalen Architektur- und Design-Firma. Von 2006 bis 2013 war er in gleicher Position bei Frog Design in San Francisco tätig, der durch ihre Arbeit für Apple bekannten Design- und Innovationsagentur. Leberecht war Mitglied des Values Council des Weltwirtschaftsforums und ist ein BMW Foundation Responsible Leader. In Deutschland geboren und aufgewachsen, kehrte der Deutsch-Amerikaner nach 14 Jahren im Silicon Valley 2017 nach Berlin zurück. Seit August 2021 lebt er in Lissabon und Atlanta.


Tim Leberecht hält Vorträge in Deutsch und Englisch, u. a. zu diesen Themen:

  • KI als Schritt zur „Life-Centered Economy“
    Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden. Alles, was automatisiert werden kann, wird automatisiert werden. Alles, was effizienter gemacht werden kann, wird von KI noch effizienter gemacht werden. Durch ChatGPT und andere generative KI wird Kreativität zum Datenproblem und somit zur Standardware. Auch Emotionen sind nicht länger Alleinstellungsmerkmal, wenn Künstliche Intelligenz sie zumindest imitieren kann. Was bleibt uns Menschen also noch? Tim Leberecht plädiert für eine neue Bescheidenheit im Umgang und KI und anderen Formen nicht-menschlicher Intelligenz. Er fordert den Wandel von der „human-centered“ zur „life-centered economy“, einer Wirtschaft, die nicht nur den Menschen in den Mittelpunkt stellt, sondern alle Lebensformen wertschätzt, inklusive KI. Als die wesentlichen Eckpfeiler dieser neuen Ökonomie betrachtet er (moralische) Vorstellungskraft und Spiritualität. In seinem Vortrag beschreibt Tim Leberecht, welche Auswirkungen diese neuen Anforderungen auf die Wissensarbeit haben und wie die „life-centered economy" konkret aussehen kann.
  • Die schöne neue Wirtschaft
    Gegen den datengetriebenen Reduktionismus a la Silicon Valley zeichnet Tim Leberecht die Konturen einer neuen Bewegung: Beautiful Business. Es sind vor allem Ästhetik, Ethik und Emotionen sind, die uns in der von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung geprägten Wirtschaft von morgen differenzieren – und Mensch bleiben lassen. Als Antwort auf die von Silicon Valley propagierten exponentiellen Technologien fordert er eine neue sentimentale Erziehung, um uns auf hybride Kollaborationsmodelle mit KI und Natur, sowie die damit einhergehenden neuen Gefühlswelten vorzubereiten. Statt „Fail fast“ und Fehlerkultur plädiert er für eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Folgen digitaler Disruption, insbesondere dem Verlust von Status, Kontrolle und Eindeutigkeit. Seine Vision: eine tiefergehende Transformation, die nicht nur auf Effizienz und Optimierung aus ist, sondern eine radikale Neu-Definition von Wertschöpfung im Sinne einer menschlichen und ökologischen Gesellschaft ermöglicht.
  • Die neue Romantische Revolution
    In seinem vielbeachteten Besteller Business-Romantiker plädiert Tim Leberecht für eine radikal andere Sichtweise auf die Wirtschaft und eine neue Definition von Erfolg. Für ihn bedeutet Business wesentlich mehr als rationale Entscheidungen und Handeln im Eigeninteresse. Angesichts der aggressiven Datafizierung und Quantifizierung und der damit einhergehenden Entzauberung der Welt brauchen wir eine neue romantische Gegenbewegegung, die gegen die Logik der Daten eine subjektive, emotionale Wahrheit setzt. Leberecht erweitert das Wirtschaftsleben um romantische Motive: Intimität anstelle von Transaktion, Geheimnis statt Eindeutigkeit, Verletzlichkeit statt Kontrolle, Überraschung statt Berechenbarkeit, Charakter statt Effizienz, Hingabe statt Faktenorientierung und Bedeutung statt Instant-Bedürfnisbefriedigung. In seinen „3 Regeln für Business-Romantiker“ schlägt Leberecht konkrete Techniken vor, mit denen wir Erfahrungen am Arbeitsplatz sowie mit Marken und Produkten romantischer gestalten können.
  • Gegen die Diktatur der Gewinner: Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein
    Wie wir Kunden gewinnen, wie wir Menschen gewinnen, wie wir im Leben gewinnen: Das Dogma vom Gewinnenmüssen ist ungebrochen. Über das Verlieren spricht keiner – aus Angst, als Versager dazustehen. Tim Leberecht sieht darin jedoch eine große Chance: Denn nur eine Gesellschaft, in der wir verlieren können, ohne als Verlierer abgestempelt zu werden, ist eine humane Gesellschaft. Er beschreibt verschiedene Arten des Verlierens und erklärt, welche Strategien uns dabei helfen, mit Niederlagen und Verlusten konstruktiv umzugehen. Sie reichen von neu gedachter staatlicher Fürsorge über Raum für Negativerfahrungen in der Arbeitswelt bis hin zu Ritualen und persönlichem Verzicht. Eine scharfsinnige Beobachtung unserer digitalen Gesellschaft, ein radikaler Tabubruch, der die Verletzlichkeit in einer durchoptimierten Welt als Stärke begreift, und die anregende Utopie einer zutiefst menschlichen Gesellschaft der guten Verlierer.
  • Endzeit und die drei Tabubrüche, die wir jetzt brauchen Klima, Demokratie und Gesundheit: drei Krisen, drei Weltschmerzen. Wachstum und Gewinnen um jeden Preis haben echte Verluste zur Folge. Die Digitalisierung ist effizient, aber hässlich. Human-Centered Business ist wohlgemeint, aber letztlich arrogant. Tim Leberecht meint, dass drei Tabubrüche nötig sind, um eine bessere, menschlichere Zukunft zu ermöglichen: Schönheit statt Effizienz, Verlieren statt Gewinnen-um-jeden-Preis und Spiritualität statt Humanismus. Emotionale Diversität: Warum wir alle Gefühle am Arbeitsplatz brauchen Gegen die Tyrannei der positiven Emotionen – Optimismus, Freude und Glücklichsein – stellt Tim Leberecht die ganze Bandbreite an Emotionen, insbesondere jene, die kompliziert sind. Denn ein menschlicher Arbeitsplatz ist nicht der, der uns ständig glücklich macht, sondern jener, der uns erlaubt auch einmal traurig zu sein. In diesem Vortrag beschreibt er, wie wir eine solche Unternehmenskultur schaffen und wie Führungskräfte diese verkörpern können.


Tim Leberecht ist Autor u.a. folgender Publikationen:



    Tim Leberecht arbeitet regelmäßig mit Unternehmen und Organisationen an deren Zukunft. Zu seinen Kunden zählen u.a. Airbus, BCG, Deutsche Telekom, Google, Porsche, Salesforce und SAP.

    Ausgewählte Stimmen zur Zusammenarbeit mit Tim Leberecht:

    „Tims Plädoyer für mehr Romantik im Geschäftsleben hat uns sehr bewegt und war der bestmögliche Schlußpunkt für unsere diesjährige Konferenz.“

    „Tim hat eine großartige Bühnenpräsenz und konnte das Publikum sofort für sich einnehmen: Man konnte eine Stecknadel fallen hören während seines Vortrags.”

    „Mit faszinierenden Geschichten bringt Tim Leberecht zusammen, was für die meisten Deutschen nicht zusammenpasst: Arbeit und Leidenschaft. Leberecht überbrückt mit seinen Beispielen spielend die ideologischen Gräben. Überzeugend!”

    „Durchdacht und intellektuell, provokativ und auf den Punkt. Unternehmen brauchen neue, radikale Perspektiven und Ideen, und Tim liefert genau das. Fantastisch!”

    „Tim beherrscht die Kunst des Storytelling bis zur Perfektion. Und geht wunderbar spielerisch mit Sprache, Bildern und Gefühlen um. Faszinierend, provokativ und nachhaltig beeindruckend.”

    „Tim Leberecht inspiriert uns, auf spielerische und doch reflektierte Weise Schönheit und Bedeutung in unserem Wirtschaftsleben zu finden und so Stück für Stück eine menschlichere Ökonomie zu schaffen.”

    „Es war großartig zu erleben, wie die Gäste nach einem langen Tag zur Konzentration, vor allem aber zum Nachdenken kamen. Dafür Dir, vielen Dank!”

    „Tim is a joy to work with and an exceptional speaker. I have watched him captivate audiences on multiple occasions. He leaves a lasting impression and his messages universally resonate with grads through to senior execs. He’s not anti AI or technology, just really pro humans. His messages are backed up with data and are real life, relatable examples. I highly recommend booking Tim to speak at your event.”

    „Thank you for the one-of-a-kind experience you took us through. It was so insightful, inspiring, and enabled our managers to move into a different emotional space, thinking through different lens and opening up new perspectives. The experience of working together and your willingness to listen, share, learn, and adjust to our own needs was unique by itself and exemplified everything you preach.”

    „Tim Leberecht’s terrific presentation at Thinking Digital was a huge hit. Because of his track record Tim brings a ton of credibility as a marketer and businessperson, but it is his passion, humour, and flawless delivery that completely won over the seasoned audience at Thinking Digital.”

    „Tim’s conversation at IBM was one of the most inspiring discussions, and certainly the most 'romantic' presentation, our extended team of strategists, designers and engineers has hosted. We discussed, both formally and in the hallways, about the thought-provoking (and passion-provoking!) ideas and examples that Tim shared with us for days, weeks, and months after his talk. We still do.”

    „I was blown away after hearing Tim speak at the TED conference in Vancouver – and thrilled when he accepted our invite to present at UPS. Tim is not only a captivating speaker, but his message is a timely and much-needed antidote to current management thinking. Tim realizes the degree to which the leadership-by-measurement movement has left a generation of workers disaffected, and offers ideas for bringing romance back to the office. I highly recommend you bring Tim in to speak at your organization.”

    „Tim’s presentation at our client conference was nothing short of inspiring. His style and message were perfectly aligned to the theme of the conference. Eloquent, knowledgeable, humorous and engaging, he brought a fresh perspective on embracing the future without letting go of humanity in the process. Several of our conference attendees specifically cited Tim as a highlight of the event.”


    Tim Leberecht beschäftigt sich mit diesen Trends


    Zusammenarbeit anfragen

    Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular:


    Alle unsere Keynote Speaker in der Übersicht

    Ali Mahlodji

    Ali Mahlodji

    Keynote Speaker Ali Mahlodji hilft Organisationen zu verstehen, wie New Work, Wissenskultur und Leadership im Zusammenspiel der Generationen gelingt.

    Andreas Klein

    Dr. Andreas Klein

    Dr. Andreas Klein verknüpft als Keynote Speaker seine Expertisen in Gesundheit, Technologie und Ethik zu vielfältigen Ausblicken für das Gesundheitswesen.

    Andreas Steinle

    Andreas Steinle

    Andreas Steinle ist Experte für die praktische Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Seine Kernfrage: Was bringt Gesellschaft und Wirtschaft voran?

    Prof. Dr. André Reichel

    Prof. André Reichel

    Prof. Dr. André Reichel ist Experte und Keynote Speaker für nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, Geschäftsmodelle und Postwachstum.

    Anja Kirig

    Anja Kirig

    Aus Perspektive der Megatrends erläutert Expertin und Keynote Speaker Anja Kirig die gesellschaftlichen Entwicklungen, insbesondere für Sport und Tourismus.

    Carl Naughton

    Dr. Carl Naughton

    Dr. Carl Naughton vermittelt als Keynote Speaker mit psychologischer Expertise das Mindset und die Zukunftskompetenzen für den Umgang mit Transformation.

    Carsten Hentrich

    Carsten Hentrich

    Digital- und Transformationsexperte Carsten Hentrich unterstützt Organisationen als Keynote Speaker dabei, sich technologisch zukunftsfähig aufzustellen.

    Christiane Varga

    Christiane Varga

    Christiane Varga gibt als Expertin und Keynote Speaker Einblicke darin, wie wir in Zukunft leben, in Architektur, Bau und Design für real-digitale Wohnräume.

    Christian Rieck

    Prof. Dr. Christian Rieck

    Prof. Dr. Christian Rieck beantwortet als Experte, Keynote Speaker und YouTuber mithilfe von Spieltheorie Zukunftsfragen zu Geld, Finanzen und Sicherheit.

    Christoph Koch

    Christoph Koch

    Bestseller-Autor Christoph Koch beleuchtet in seinen Vorträgen Digitalisierung: Von der Balance des Einzelnen bis zu Herausforderungen für Organisationen.

    Corinna Mühlhausen

    Corinna Mühlhausen

    Trend- und Zukunftsforscherin Corinna Mühlhausen analysiert als Keynote Speaker und Autorin des Health Reports die Entwicklungen der Gesundheitsmärkte.

    Daniel Anthes

    Daniel Anthes

    Daniel Anthes ist Keynote Speaker im Zeichen der Neo-Ökologie. Mit seiner Expertise begeistert der Start-up-Gründer für Food und nachhaltige Transformation.

    Daniel Cronin

    Daniel Cronin

    Keynote Speaker Daniel Cronin ist Experte für Innovation, Start-up Culture und Transformation. Er unterstützt Unternehmen bei New Work und kreativem Denken.

    Dr. Daniel Dettling

    Dr. Daniel Dettling

    Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling analysiert als Keynote Speaker, Autor und Berater Megatrends, insbesondere hinsichtlich ihrer politischen Konsequenzen.

    Daniel Huber

    Daniel Huber

    Daniel Huber ist Experte für strategisches Product Design und lenkt als Keynote Speaker den Blick auf nachhaltige, designorientierte Zukunftstrends.

    Franz Kühmayer

    Franz Kühmayer

    Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten New-Work-Vordenkern. Als Keynote Speaker inspiriert er zur Reflexion über Leadership, Arbeit und Kultur.

    Graft Architekten

    GRAFT-Architekten

    Die Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit verbinden als Keynote Speaker Architektur mit Megatrends, Neugier und Innovation.

    Gunhard Keil

    Gunhard Keil

    Gunhard Keil unterstützt als Keynote Speaker und Berater Unternehmen beim Gelingen von New Work, Digitalisierung und nachhaltiger Unternehmensführung.

    Hanni Rützler

    Hanni Rützler

    Hanni Rützler ist die Expertin für Food-Trends. Sie schafft in ihren Keynotes, ihrem Food Report und in Projekten Orientierung für Food&Beverage-Unternehmen.

    Harry Gatterer

    Harry Gatterer

    Harry Gatterer ist Geschäftsführer des Zukunftsinstituts und befördert als Keynote Speaker das aktive, mutige, unternehmerische Gestalten von Zukunft.

    Jürgen Bock

    Jürgen Bock

    Leadership-Experte Jürgen Bock ist einer der Top-Keynote-Speaker zum Thema Unternehmenskultur und zeigt auf, wie Transformation in Organisationen gelingt.

    Kirsten Brühl

    Kirsten Brühl

    Kirsten Brühl analysiert als Expertin und Keynote Speaker die Transformation der Arbeitswelt sowie den Change von New Work, Leadership und Wir-Kultur.

    Marcel Aberle

    Marcel Aberle

    Marcel Aberle ist Keynote Speaker und Experte darin, Trends, Methoden und Tools der Trendforschung strategisch in Unternehmen und Sportverbänden einzusetzen.

    Matthias Horx

    Matthias Horx

    Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im D-A-CH-Raum und Experte für langfristige Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft.

    Meduri und Spanu

    Meduri & Spanu

    Die Leadership- und New-Work-Experten Meduri & Spanu bringen mit ihren Keynotes Arbeits- und Entwicklungsfreude in Unternehmen und deren Change-Prozesse.

    Michael Pachmajer

    Michael Pachmajer

    Experte und Keynote Speaker Michael Pachmajer befähigt Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft dazu, digitale Transformation selbst erfolgreich zu meistern.

    Natalie Knapp

    Dr. Natalie Knapp

    Philosophin Dr. Natalie Knapp verschafft Organisationen als Keynote Speaker Orientierung im Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Entscheidungen.

    Nicole Brandes

    Nicole Brandes

    New-Work-Expertin Nicole Brandes steigert mit ihren Keynotes die (Selbst-)Führungskompetenz und ermöglicht individuelle und organisationale Quantensprünge.

    Nicole SrockStanley

    Nicole Srock.Stanley

    Handelsexpertin und Keynote Speaker Nicole Srock.Stanley unterstützt Unternehmen bei Strategien für Retail, Leisure sowie Stadt- und Destinationsentwicklung.

    Nora Dietrich

    Nora Dietrich

    Nora Dietrich arbeitet an der Schnittstelle von Gesundheit und New Work. Als Expertin und Keynote Speaker beleuchtet sie Verbindungen der beiden Megatrends.

    Oona Horx Strathern

    Oona Horx Strathern

    Trendforscherin Oona Horx Strathern ist Expertin für Urbanisierung, Wohnen und Bauen. Sie beleuchtet als Keynote Speaker die Entwicklung unserer Lebensräume.

    Philipp Pexider

    Dr. Philipp Pexider

    Business-Philosoph Dr. Philipp Pexider ist Experte für Lebensstile. Der Keynote Speaker hilft Unternehmen dabei, Kunden und Mitarbeiter besser zu verstehen.

    Rebecca Freitag

    Rebecca Freitag

    Rebecca Freitag ist Expertin für Neo-Ökologie und begeistert mit ihren Keynotes für den machbaren Weg in eine nachhaltige Zukunft.

    Roger Spindler

    Roger Spindler

    Bildungsexperte Roger Spindler zieht als Keynote Speaker Verbindungslinien zwischen Megatrends und dem Wandel in der Arbeits- und Medienwelt.

    Sabine Seymour

    Sabine Seymour

    Dr. Sabine Seymour verbindet als Expertin und Keynote Speaker Trends wie etwa Big Data, Business Ecosystems, Blockchain, Digital Health und Green Tech.

    Stefan Carsten

    Dr. Stefan Carsten

    Experte Dr. Stefan Carsten gibt als Keynote Speaker, Autor und Berater Ausblicke auf die Zukunft der Mobilitätssysteme und der Mobilitätsräume in der Stadt.

    Susanne Nickel

    Susanne Nickel

    Change-Expertin Susanne Nickel inspiriert als Keynote Speaker mit erfrischender Energie zu den Themen New Work, Leadership und Generationen Management.

    Theresa Schleicher

    Theresa Schleicher

    Retail-Expertin Theresa Schleicher beleuchtet als Keynote Speaker den Handel im Kontext von Technologie, Neo-Ökologie und sich wandelndem Konsumverhalten.

    Tim Leberecht

    Tim Leberecht

    „Business Romantiker“ Tim Leberecht treibt als Keynote Speaker eine menschlichere Wirtschaft und positive Visionen für eine real-digitale Zukunft voran.

    Timo Leukefeld

    Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld

    Energierebell Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld gibt als Keynote Speaker Einblicke in die Zukunft nachhaltiger Energiekonzepte und deren praktische Umsetzung.

    Tristan Horx

    Tristan Horx

    Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx ordnet als Keynote Speaker, Autor und Experte aktuelle Entwicklungen in den Kontext der Megatrends ein.

    Wolf Lotter

    Wolf Lotter

    Wolf Lotter ist Journalist, Autor, Transformationsexperte und Keynote Speaker zu Innovation, Organisation, Wissensarbeit, New Work und Führung im Wandel.