Shitstorm vs. Candystorm

Social Media funktioniert nicht einseitig: Jeder wird zum Kommunikationsagenten. Die „Golden Circle“-Methode hilft, die eigene Botschaft für soziale Medien herauszufinden.

Von Juliane Bublitz (11/2015)

Der Protagonist des amerikanischen Kinohits „Kiss the Cook“ ist Sternekoch. Nach einer verheerenden Kritik seiner Kunst legt er sich auf Twitter, das er zu diesem Zweck zum ersten Mal benutzt, mit dem Autor des Artikels an. Was er nicht weiß: Alle Beleidigungen sind öffentlich sichtbar. Das beschert ihm über Nacht 5000 Follower – und den Rausschmiss vom Chef. Hier wird auf sehr unterhaltsame Weise gezeigt, wie die sozialen Medien auch dann um sich greifen, wenn man sich überhaupt nicht mit ihnen befasst. Kunden werden zu Kommunikationsagenten, ob man will oder nicht.

Daher wird es neben der Planung von Inhalten für Marketingkampagnen immer wichtiger, Netz-Gespräche aufzunehmen und aktiv zu gestalten. Auch Unternehmen ohne Twitterkanal brauchen eine Strategie, wie sie ihre Werte und ihr Image einfach und eindeutig vermitteln, sodass Kunden und Mitarbeiter – allesamt potenzielle Kommunikationsagenten – diese aufgreifen und weiterverbreiten können. Es geht also nicht um die Struktur von Marketingstrategien, sondern um die Werte und Ziele, die sie leiten. Sicherheit ist in diesem Verständnis eine Sache von Eindeutigkeit und Authentizität.

Über die Autorin

Über die Zukunftsinstitut Workshop GmbH

Juliane Bublitz gehört zum Team der Zukunftsinstitut Workshop GmbH, die sich als Schwesterngesellschaft des Zukunftsinstituts auf die praktische Arbeit mit Trends spezialisiert hat. Über viele Jahre erprobte Tools und Methoden erlauben es, auf spielerisch-analytische Weise in Trends einzutauchen - in Form von Workshops, Innovationsprojekten und spannenden (Un)Vorträgen.

Mehr zum Thema

Sicherheit ist ein unerreichbares Ziel [Interview]

"Sicherheit ist unerreichbar"

Big-Data-Experte Florian Kondert über die Digitalisierung in Unternehmen, die Auswirkung auf Sicherheitskonzepte und den Irrglauben, Firewalls würden weiterhin die Lösung sein.

Unsicherheit als Zukunftschance

Unsicherheit als Zukunftschance

Digitale Sicherheitslücken zwingen Unternehmen, ihre IT-Security auszubauen. Künftig geht es jedoch weniger um Risikominimierung als um den richtigen Umgang mit Unsicherheit.

Der Shitstorm als Chance

Der Shitstorm als Chance

Unternehmen werden von den Effekten sozialer Medien schnell überrollt. Dabei lässt sich eine Shitstorm-Krise sogar als Chance nutzen – wenn die richtige Einstellung vorhanden ist.