Vision
Die Vision aus der Emotionsforschung: systematisch, analytisch und erstmals visualisiert.
Die Vision aus der Emotionsforschung: systematisch, analytisch und erstmals visualisiert.
Eine Vision kann man nicht erfinden, man kann sie nur finden. Deshalb kommt unser Ansatz bei der Entwicklung von Unternehmensvisionen aus der Emotionsforschung. Die Methode des Zukunftsinstituts besteht darin, dass wir organisationsrelevante Emotionen in Beziehung zu den unternehmensrelevanten Schlüsselemotionen setzen. Das Ergebnis ist die weltweit erste Visualisierung der emotionalen Identität Ihrer Organisation. Aus ihr leiten wir die Inhalte und die Zielsetzung Ihrer Vision ab und formulieren ein Vision-Paper: das Mindset der Zukunft Ihrer Organisation.
So ermitteln wir im ersten Schritt die organisationsrelevanten WE-Motions und setzen diese im zweiten Schritt in Beziehung zu den unternehmensrelevanten Key-Motions.
Das Ergebnis ist eine einzigartige Visualisierung der emotionalen Identität des Unternehmens. Auf ihrer Grundlage können wir nicht nur bestimmen, welche Funktion die Vision haben soll. Wir haben zudem ein Tool in der Hand, dass es möglich macht, eine Organisation nachvollziehbar auf Grundlage der Vision zu führen. Und können so gemeinsam Ihre Visionsfragen beantworten:
Erfahren Sie in einem Informationsgespräch mehr über unser Angebot. Unser Team freut sich darauf, gemeinsam herauszufinden, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.