Skip to content
Willkommen bei uns, einem Team engagierter Zukunftsentwicklerinnen und Zukunftsentwickler, das Organisationen auf ihrer Reise in die Zukunft unterstützt. Unsere Expertise fließt in Publikationen und Modelle ein, während wir Unternehmen bei Vision, Strategie, Innovation und Positionierung beraten. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgversprechende Zukunft.

Wir unterstützen Organisationen auf ihrem Weg in die Zukunft. Eine datenbasierte und systemische Anwendung der Zukunftsforschung ist dafür handlungsleitend. Sie mündet in Publikationen, Tools, Trendradaren und in der Beratung zu Vision, Positionierung, Strategie und Innovation.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Entdecken Sie die Themen der Zukunft. Tauchen Sie ein in die Welt der Megatrends und Lebensstile. Oder beschäftigen Sie sich mit konkreten Entwicklungsaufgaben von Organisationen: Strategie, Vision, Kommunikation und Innovation.

Future Manager: Die neue Rolle in Unternehmen

Future Manager sind Menschen mit entscheidenden Kompetenzen für jede Organisation – für Unternehmen, Institutionen und selbst in der Politik. Denn sie sichern die Zukunft von Organisationen, indem sie die Grundlagen des Future Managements beherrschen.

Was ist Future Management? – Eine Definition

Future Management umfasst alle Maßnahmen und Handlungen, um die Zukunftsfähigkeit von Organisationen zu erhalten. Entscheidend ist dabei ein Dreiklang: Die Entwicklungen im Außen – sprich im Umfeld der Organisation – beobachten und Handlungsfelder erkennen sowie die Zukunft durch Maßnahmen im Innen der Organisation langfristig gestalten.

Bei Future Management geht es darum, ...

  • ... die wirksamsten Methoden der Trend- und Zukunftsforschung zu verstehen, um alle relevanten Trends und Megatrends zu erkennen.
  • ... die neuesten Trends in Innovationen zu transformieren und neue Märkte zu entdecken.
  • ... die Zukunft der eigenen Organisation zu planen und eine fundierte Vision, Strategie und Positionierung zu entwickeln.

Warum ist Future Management für Unternehmen wichtig?

Das Außen jeder Organisation befindet sich in einem ständigen Wandel. Bedürfnisse und Werte von Menschen, gesellschaftliche Ausrichtungen, regulatorische Rahmenbedingungen, technologische Möglichkeiten, Marktenwicklungen etc. verändern sich permanent. Trends in all diesen Bereichen beeinflussen sich gegenseitig und schaffen eine komplexe Welt, in der Organisationen reüssieren müssen.

Future Management hilft Organisationen, Neues im Außen frühzeitig zu identifizieren und zu analysieren, ähnlich wie es die klassische Trend- und Zukunftsforschung tut. Darüber hinaus verbindet Future Management durch individuelle Maßnahmen das Innen und Außen: Future Management versetzt Organisationen in die Lage, den Sweetspot zwischen den Möglichkeiten der jeweiligen Organisation und den Potenzialen zu nutzen, die sich durch Trends in Gesellschaft, Wirtschaft und Märkten ergeben. Mit funktionierendem Future Management sind Organisationen stets vorbereitet, um frühzeitig auf sich anbahnende Entwicklungen zu reagieren und ihre Strategie entsprechend anzupassen. Es hilft Organisationen, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren.

Wie hilft Future Management bei der Entwicklung von Strategien?

In unseren Kundenprojekten stellen wir immer wieder fest, dass sich viele Führungskräfte fragen, wie ihre Organisation zukunftsfähig werden bzw. bleiben kann. Wie sie sich weiterentwickeln kann, um ihren unternehmerischen Erfolg und ihre Position zu sichern. Wie sie mit den rasanten Entwicklungen unserer Welt Schritt halten kann. Future Management zielt mit dezidierter Analyse und anschließender Umsetzung genau darauf ab.

Organisationen profitieren einerseits von der Analyse kurzfristiger Branchentrends und der Transformation selbiger in Innovation, anderereseits von der Analyse langfristiger Trends, die in Vision, Strategie und Positionierung der Organisation umgesetzt werden. Future Management ist somit ein wichtiger Bestandteil der Planung und Gestaltung einer sowohl kurz- als auch langfristig erfolgreichen Organisation.

Welche Methoden werden beim Future Management verwendet?

Future Manager arbeiten mit verschiedenen Methoden, Tools und Modellen aus der Trend- und Zukunftsforschung. Diese zu verstehen und anwenden zu können, bildet die Grundlage, um konkrete Maßnahmen für die Gestaltung der Organisationszukunft abzuleiten.

Bewährte Elemente zur Anaylse und Umsetzung sind beispielsweise Business Map, Szenario-Analysen oder der Future Plan.

Wie können Unternehmen Future Management betreiben?

Ob seiner strategischen Tragweite für die langfristige Entwicklung der Organisation obliegt Future Management meist Führungskräften. Zudem kann das Future Management in einer Organisation durch eine eigene Position Future Manager bzw. ein Future Management Team wirksam etabliert und institutionalisiert werden. Jobs mit Aspekten des Future Management sind bereits in immer mehr Organisationen zu finden.

Bei der Besetzung solcher Stellen sollten Organisationen auf eine gewisse Perspektivenoffenheit und eine kommunikative sowie narrative Kompetenz achten. Auch ein analytisches Verständnis sollten Future Manager mitbringen oder dieses entwickeln können. Ebenso ist ein Basis-Set an empirischem Know-how und digitalen Kompetenzen, gerade im Bereich von Datenanalyse, hilfreich. Gemeinsam mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management vermittelt das Zukunftsinstitut seit 2023 die wesentlichen Skills für erfolgreiches Future Management in einer zertifizierten Weiterbildung. Auf diesen Conferences werden mehrmals jährlich Menschen befähigt, die Rolle als Future Manager auszufüllen.

Wie profitieren Organisationen von Future Management?

Konsequent betriebenes Future Management macht Organisationen zukunftsfit und zukunftssicher. Organisationen mit Expertise in Future Management können Trends im Kontext verschiedener Problemstellungen eruieren, die Wirkung von Megatrends und Trends einschätzen und Trends in normative, operative und strategische Entscheidungen transformieren.

Durch Future Management sind Organisationen auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet und erkennen Chancen frühzeitig. Es stärkt die Resilienz sowie Wettbewerbsfähigkeit der Organisation und ermöglicht Organisationen eine methodisch fundierte Zukunftsplanung auf Basis belastbarer und anwendbarer Forschung. Future Management vereint die Herausforderungen des normativen, strategischen und operativen Managements zu einer gemeinsamen Zukunftsausrichtung.

Erlernen Sie die Future-Management-Grundlagen

2025 haben Sie noch eine Chance, sich zum Future Manager ausbilden zu lassen. Die Dozierenden Harry Gatterer und Florina Speth sowie das gesamte Team des Zukunftsinstituts freut sich, Sie in Wien begrüßen zu dürfen – und mit Ihnen die Methoden für Zukunftsgestalter in Anwendung zu bringen. Alle Infos zu dieser Weiterbildung finden Sie in unserem Shop.

FMC-Winter-Conference2025_Event-LI-Header