Mobility-Zeitgeist-Studie – Generation Z

Herausforderung

Als große Player in einem sich stark wandelnden Markt müssen Autohersteller sich für die künftigen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen interessieren – insbesondere die der heranwaschsenden Kundschaft. Zum wiederholten Mal hat daher das Zukunftsinstitut im Auftrag von Ford junge Frauen und Männer zu ihren Ansichten und Einstellungen hinsichtlich Mobilität befragt. Ziel der Mobility-Zeitgeist-Studie 2020 war es, die Generation Z besser zu verstehen. Denn das Mobilitätsverständnis der heute 18- bis 23-Jährigen sorgt dafür, dass künftig völlig neue Wege beschritten werden müssen. Nur so wird es gelingen, Mobilitätsangebote zu schaffen, mit denen sich die Generation Z nachhaltig identifizieren kann.

Prozess

Das Zukunftsinstitut hat daher auf Basis einer repräsentativen Umfrage erforscht, welche Perspektive die Generation Z auf das Thema Mobilität hat, mit welchen Bedürfnissen und Wünschen, aber auch Ansprüchen, Erwartungen und Anforderungen sie auf die Zukunft der Mobilität und insbesondere des Autos blickt. Zugleich wurden die Perspektiven und Erwartungen der Generation Y untersucht, um die beiden digitalgeprägten Generationen vergleichen zu können. Mobilitätsexperte und Mobility-Report-Autor Dr. Stefan Carsten analysierte die Datenbasis gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut, setzte sie in Verbindung mit dem Megatrend Mobilität sowie den aktuellen Subtrends.

Ergebnis

Die 50-seitige Studie dokumentiert das Mindset der Generation Z u. a. hinsichtlich ...

  • der Bedeutung von Mobilität und Auto
  • des Stellenwerts der post-fossilen Mobilität
  • der Entwicklung der Sharing-Kultur
  • des Verhaltens bei der Nutzung der neuen Möglichkeitsvielfalt
  • des Einflusses von Vernetzung und Work-Life-Balance auf Mobilität
  • der Innovationen für ein besseres Mobilitätserlebnis

Die Studie Mobility Zeitgeist 2020 steht öffentlich zur Verfügung. Sie können die gesamte Studie hier downloaden. Die Ergebnisse der Studie werden darüber hinaus von dieserOskar und dieserDad in einer 6-teiligen Podcast-Serie (auf Spotify und Apple Podcasts) generationsübergreifend und mit unterschiedlichen Gästen diskutiert.


Beobachten auch Sie relevante Zukunftsthemen!

Unsere individuellen Auftragsstudien geben Ihnen die Möglichkeit, sich ein tiefes Verständnis für genau jene Trends, Entwicklungen und Zukunftsthemen zu verschaffen, die Ihre Organisation beschäftigen. Unser Team findet gerne mit Ihnen heraus, welches Format sich am besten für Ihre Auftragsstudie eignet.