Ein individueller Zukunftsausschnitt für die Arbeit mit Jungfamilien

Das Sozialunternehmen wellcome entwickelte mit dem Zukunftsinstitut eine individuelle Megatrend-Map, um seine Organisation an relevanten gesellschaftlichen Trendentwicklungen auszurichten.

Das in Deutschland bundesweit agierende Sozialunternehmen wellcome verfolgt mit seiner unmittelbaren Unterstützung für Jungfamilien einen gesellschaftlichen Auftrag, der in Zukunft noch stärker an Relevanz gewinnen wird. Die Sehnsucht nach Familie ist ungebrochen, denn sie verspricht in einer immer unübersichtlicheren Welt Geborgenheit und Halt. Zugleich unterliegt das Familienleben, wie alle Lebensbereiche, den Auswirkungen der Megatrends: Mobilität, Gesundheit, Gender Shift, Sicherheit, Individualisierung, Neo-Ökologie etc. sind maßgebliche Treiber eines sich wandelnden Verständnisses von Werten, Einstellungen und Bedürfnissen. Damit beeinflussen sie u.a. etwa die Entwicklung politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen des zwischenmenschlichen Miteinanders, aber auch jene von Elternrollen, Familienkonzepten, und neuen digitalen, ökologischen, gesundheitlichen usw. Herausforderungen – kurz: die Welt, in der Kinder künftig aufwachsen werden.

Herausforderung

Um seine eigene Ausrichtung im Kontext einer sich wandelnden Welt zu überprüfen und Familien auch in Zukunft die bestmögliche Unterstützung bieten zu können, wagte wellcome den Schritt ins Außen. Mithilfe des Zukunftsinstituts sollte geklärt werden, welche Trends bereits durch die Arbeit von wellcome bedient werden und wo weitere Entwicklungspotenziale oder eventuelle White- und Blindspots liegen. Diese Klarheit sollte dazu dienen, die Ausrichtung der Organisation mit gesellschaftlichen Trendentwicklungen – also das Innen und Außen – zu verknüpfen, und wirksame Entscheidungen sowie Maßnahmen umsetzen zu können.

Prozess

Zu diesem Zweck brachte das Zukunftsinstitut sein gesellschaftliches Trendwissen im Kontext von Megatrends ein und entwickelte in einer Tiefenanalyse und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse der Trend- und Zukunftsforschung gemeinsam mit wellcome eine individuelle Megatrend-Map.

Einem Impuls zur Arbeit mit Megatrends folgte ein Workshop, in dem das Team des Zukunftsinstituts mit den Verantwortlichen von wellcome einen Zukunftsdialog führte und relevante Inhalte identifizierte. Die darin erhobenen Daten wurden inhaltsanalytisch kategorisiert und relevanten Trends zugeordnet. Eine gemeinsame Interpretation und Identifikation der größten Hebelwirkungen bildete die Grundlage für die Gestaltung der individuellen wellcome Megatrend-Map.

Ergebnis

Die individuelle wellcome Megatrend-Map samt detaillierter Dokumentation der Prozesserkenntnisse fokussiert den für wellcome relevanten Ausschnitt gesellschaftlicher Entwicklungen und ermöglicht ihre gezielte Beobachtung. So konnten im Prozessverlauf einige Schwerpunkte wie etwa Kinder- und Elterngesundheit, Real-Digital, Resilienz, Wir-Gesellschaft, neue Familienkonstellationen und der für wellcome äußerst relevante Potenzialraum Progressive Parenting identifiziert werden. Als Artefakt veranschaulicht die individuelle Megatrend-Map, welche Zukunft wellcome gestalten will und fungiert auf Textil gedruckt als physischer Gedächtnisanker, der täglich daran erinnert. Sie schafft damit im Unternehmen Identifikation mit der eigenen Zukunft, gibt Orientierung zu spezifischen Handlungsrichtungen und ermöglicht individuelle Ableitungen.

Die aus der Analyse des Zukunftsinstituts identifizierten Schwerpunkte dienten auch als inhaltlicher roter Faden für die 20-Jahr-Jubiläumsveranstaltung von wellcome, bei der neben der feierlichen Überreichung der individuellen Megatrend-Map auch Zukunftsinstitut-Geschäftsführer Harry Gatterer und Megatrend-Experte Tristan Horx zum hochkarätigen Bühnenprogramms beitrugen.

Bilder: wellcome

Entwickeln auch Sie mit uns Ihre individuelle Megatrend-Map!

Mit der individuellen Megatrend-Map gelingt es, schnell und effektiv die wichtigsten Trends für Ihre Organisation zu identifizieren. Unser Team findet mit Ihnen heraus, wie dieses wirksame Tool Ihnen helfen kann, auf für Sie wirklich relevante Entwicklungen zu setzen!