as vor wenigen Jahren noch als visionäres Raunen durch die Fachpresse ging, ist jetzt Alltag geworden: das Internet der Dinge. Das digitale Leben hat den Desktop-Computer endgültig hinter sich gelassen und lässt sich in jedermanns Hosentasche herumtragen. Auch die Waage im Badezimmer, die Topfpflanze und das Halsband der Katze sind mittlerweile vernetzbar. Digitale und analoge Realität verschmelzen zunehmend zu einer. Welche konkreten Ausprägungen nimmt dieser Trend zum „Ubiquitous Computing“, zum allgegenwärtigen Computer, in unserem Alltagsleben an? Welche Produkte bringt er hervor, welche Teile unseres Lebens verändert er? Diese Frage muss oft innerhalb von Wochen anders beantwortet werden als zuvor. Fest steht jedoch, dass die digitale Transformation auch eine langfristige “Technisierung” unserer Lebenwelt bedeutet.
Dossier: Technologie
W