„Wenn die Maschinen immer bessere Maschinen werden, müssen wir Menschen immer bessere Menschen werden.“
Franz Kühmayer ist angesehener Experte für die Themen Zukunft der Arbeit und Leadership. Der Österreicher blickt auf eine erfolgreiche globale Karriere als Top-Manager zurück, die ihn unter anderem nach Boston und Paris geführt hat. Er ist zertifizierter Aufsichtsrat, lehrt an mehreren Hochschulen und publiziert seit Jahren regelmäßig. Der Leadership-Report-Autor berät Spitzenunternehmen, ist gefragter Keynote Speaker und Gesprächspartner für Presse und Medien. Er betreibt selbst den populären Podcast „Der Blick nach vorne“ und verbindet in seinen Vorträgen internationale Erfahrung und fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit einem frechen Blick unter die Oberfläche sowie in die Zukunft. Optimistisch, eloquent und auf unterhaltsame Weise provokant besticht er durch eindrucksvolle Bühnenpräsenz. Ob intimer Fireside-Talk mit einer Vorstandsrunde, Webinar, Management-Klausur oder Veranstaltungshalle mit 1.000 Zuhörerenden, Franz Kühmayer fühlt sich auf allen Bühnen wohl.

Franz Kühmayer in Deutsch und Englisch, in Präsenz und Online, u.a. zu diesen Themen:
- Real. Digital.
Die Roboter kommen, und sie rütteln mittlerweile auch an den Drehstühlen in den Büros und sogar an den Chefsesseln. Verdrängen Maschinen und künstliche Intelligenz den Menschen vollständig aus der Arbeitswelt? Und wenn ja – wäre das wirklich eine schlechte Nachricht? Franz Kühmayer wirft einen optimistischen Blick auf die Konsequenzen der Digitalisierung. - Megatrends: So unternehmen Sie doch was!
Was kann man überhaupt über die Zukunft wissen? Eines ist sicher: Ob das Morgen gelingt, hat vor allem mit unserer Einstellung im Heute zu tun. Wir brauchen weniger Sicherheitsdenken und mehr Vertrauen; weniger Struktur und mehr Freiheit; weniger Kontrolle und mehr Tatkraft. Mut ist eine Haltungsfrage und eine Frage der Unternehmenskultur. - Ganz persönlich: Leistung verhindert Erkenntnis
Als Reaktion auf die hohe Veränderungs-Dynamik erschöpfen viele Führungskräfte sich und Ihre Organisation in einer sich immer schneller drehenden Effizienz-Spirale. Ergebnis: Schnappatmung und Untergang. Wie kann es im Alltag der Führungsarbeit gelingen, sich grundlegenden Fragen zu widmen? - Gute Arbeit: Nachhaltigkeit, ESG, Wachstum
Für die Moral sei die Kirche verantwortlich, heißt es bisweilen: Manager sollen damit nicht belangt werden. Dabei ist genau jetzt ein fundamentaler Perspektivenwechsel nötig: Wie kann verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften gelingen? Welche Bedeutung hat der Mensch in der Arbeitswelt der Zukunft? - Herzblut: Die Wissenschaft der Emotion
Wir sind weder allmächtig, noch stehen wir dem Wandel der Welt ohnmächtig gegenüber. Wir sind wirkmächtig. Wir können etwas tun, etwas bewegen, etwas gestalten. Positive Leadership bedeutet, diese Wirkmacht dazu zu nutzen, einen Beitrag zu gelingenden Leben zu leisten! - Jahrhundertchance Mittelstand
Der Mittelstand kämpft im Schatten der strahlenden globalen Marken um Aufmerksamkeit. Dabei gibt es gute Gründe, selbstbewußt in die Zukunft zu blicken. Das ist keine romantische Fantasie und sollte Betriebe nicht in Sicherheit wiegen, sondern als Weckruf gelten. Es gibt viel zu tun, damit aus Hidden Champions wahre Zukunfthelden werden! - HR der Zukunft: Bewegte Beweger
Am lautesten klopfen die Veränderungen der Arbeitswelt an die Türen der Personalabteilung. HR nimmt eine Schlüsselrolle ein. Wie verändert sich das Bild von Arbeit, Organisation und Führung in Unternehmen? Was hat Helene Fischer mit aktuellen Unternehmensentwicklungen zu tun? Ein Ausblick auf die Zukunft von HR und Leadership, mit Vorschlägen für ein 5-Punkte-Arbeitsprogramm.
Franz Kühmayer ist Autor u.a. folgender Publikationen:
Franz Kühmayer ist gefragter Gesprächspartner für Presse und Medien und betreibt den populären Podcast „Blick nach vorne“.
Franz Kühmayer gestaltet für internationale Konzerne, Mittelstandsunternehmen und öffentliche Institutionen die Zukunft. Ob Deutschland, Österreich, Schweiz, Europa oder USA: Die Liste der Unternehmen, für die Franz Kühmayer gearbeitet hat, ist lang und eindrucksvoll, u.a. zählen dazu Allianz, Andritz, AOK, Bank Austria, Bayer Healthcare, BENE, BIPA, Bosch, Bundeskanzleramt der Republik Österreich, Continental, CSC, Daimler, Deloitte, Eckes Granini, Ferrero, Fujitsu, IBM, Intel, Konica Minolta, Microsoft, Oberbank, PWC, Raiffeisen, REWE, Siemens, Telekom, T-Systems, TÜV, Unicredit, Vitra, Vodafone, Würth.

Ausgewählte Stimmen zur Zusammenarbeit mit Franz Kühmayer:
„Hochspannender, sehr lebendiger und außerordentlich interessanter Vortrag..“
„Auch ich möchte die Gelegenheit nicht verpassen, mich bei Ihnen zu bedanken – Sie haben mit Ihrem eloquenten Vortrag und pointierten Inhalten einen tollen Beitrag zu unserem Kongress geleistet. Sehr guter inhaltlicher Bogen mit anschaulichen Beispielen und Top-Bühnen-Performance.”
„Der Vortrag war ein guter Denkanstoß und zeigte vor allem den Zusammenhang zwischen gravierenden Änderungen im System und dadurch entstehende Möglichkeiten disruptive Innovationen voranzutreiben.”
„Uns erreichen hier wahre Begeisterungsstürme der Teilnehmer, die Ihr Vortag ausgelöst hat.”
„Hat selbst meine hoch gesteckten Erwartungen übertroffen!”
„Ein super Vortrag! Sie haben wirklich Talent, die Zuhörer zu fesseln.”
„Holy moly, was für eine Keynote! Der gute Franz Kühmayer hat es geschafft, mich aus den Socken zu werfen!.”
„Your session was easily the best rated of all the sessions, this reflects your great presentation!”
Franz Kühmayer beschäftigt sich mit diesen Trends
Zusammenarbeit anfragen
Unser Team berät Sie gerne und vermittelt Ihnen die Experts, die Ihrer Organisation Zukunft passgenau näher bringen. Wir freuen uns, gemeinsam das perfekte Vortragsthema, das ideale Format und den besten Speaker für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach über das folgende Formular: