Willkommen vor dem Eingang zum Future Room! Bevor Sie diesen geheimnisvollen Raum betreten, möchten Sie sicher wissen: Was hat es damit auf sich? Wieso sollte ich überhaupt hineingehen? Wie sieht der Future Room denn aus? Und was erwartet mich darin? Ein gekürzter Auszug aus dem Buch „Future Room“
Future Room – Hereinspaziert
Der Future Room ist eine neue Methode, die wir im Zukunftsinstitut entwickelt haben, weil wir einen Aha-Moment hatten. Wir haben nämlich viele Jahre Erfahrung darin, den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel zu erkennen und zu beschreiben. Und irgendwann kam für uns der Punkt, an dem wir feststellten: Was wir als internationaler Thinktank für Trend- und Zukunftsforschung für unsere Kunden tun, das können wir auch beratend mit unseren Kunden tun: Aus einer Analyse
Der Future Room ermöglicht bessere strategische Entscheidungen
gegenwärtiger Muster Rückschlüsse auf die spezifische Zukunft unserer Kunden ziehen. Das war unser Aha-Moment. Deshalb haben wir den Future Room entwickelt – als Methode für die gemeinsame Arbeit mit unseren Kunden. Mit dem Future Room Buch wollen wir, möchte ich als Geschäftsführer des Zukunftsinstituts diese Methode jetzt in Ihre Hände legen. Der Future Room ist also eine Methode, ein systematisches Vorgehen, das es jedem Unternehmen ermöglicht, seine Zukunft zu entdecken, und das heißt immer auch: seine Zukunft zu gestalten. Im Future Room kann ein Unternehmen seine Zukunftspotenziale erkennen. Es kann darin seine verborgenen Kräfte entdecken und erfahren, wie es diese Kräfte in einer sich verändernden Welt entfalten kann. Aus diesem Wissen kann es die richtigen nächsten Schritte ableiten.
Nähe statt Distanz … und ein paar Fragen
Für den Erfolg im Future Room ist das Allerwichtigste, dass Sie diese Methode als Ihre Methode nutzen, dass sie nicht etwas ist, was Ihnen von irgendwelchen abgehobenen Experten aufgedrängt wurde. Der Future Room ist ein Angebot für Sie. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Sie das Angebot annehmen wollen, erfordert das nur eins: dass Sie im Future Room mit sich und untereinander offen und ehrlich sind.
Ich habe zunächst ein paar Fragen an Sie:
- Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihres Unternehmens vor?
- Was wünschen Sie sich für die Zukunft Ihres Unternehmens?
- Wie lauten Ihre Zukunftsfragen?
Vermutlich fragen Sie sich: Was müssen wir tun, damit es uns in Zukunft noch gibt? Und was müssen wir tun, damit wir erfolgreich sind, damit wir also auch in Zukunft noch eine Zukunft haben? Vielleicht fragen Sie sich aber auch ganz allgemein: Was wird die Zukunft bringen? Womöglich schauen Sie mit Zuversicht in die Zukunft, das wäre schön. Vielleicht haben Sie aber auch ein wenig Angst, weil Sie keine befriedigenden Antworten auf Ihre Fragen haben und fürchten, dass Sie keine finden werden. Und das ist ja auch ganz verständlich. Denn niemand kennt die Zukunft.
Die Zukunft beginnt jetzt
Niemand kennt die Zukunft, und doch sind unser Denken und Handeln jederzeit in die Zukunft gerichtet. Wir denken und handeln zwar in der Gegenwart, aber all unsere Fragen und all unsere Vorhaben sind immer auf die Zukunft bezogen – selbst wenn ihr Gegenstand die Vergangenheit sein sollte. Denn Antworten und Verwirklichungen stehen immer noch aus. Auf diese Weise sind wir immer auch in der Zukunft. Oder, anders gesagt: Zukunft ist, solange wir existieren, immer um uns herum.
Solange wir existieren, haben wir immer eine Zukunft. Die Frage ist nur, wie sie beschaffen sein wird. Kein Mensch verfügt über eine Kristallkugel, auch wir Zukunftsforscher nicht. Es gibt aber Methoden, mit denen wir die größtmögliche Klarheit über die Zukunft gewinnen können. Unser gesamtes Wissen über die Zukunft beruht Zukunft ist, solange wir existieren, immer um uns herum auf der Betrachtung unserer Vergangenheit und Gegenwart. Aus diesem Wissen die bestmögliche Zukunftssicherheit für Unternehmen zu gewinnen erfordert eine besondere Methode: den Future Room. Wir kennen die Zukunft Ihres Unternehmens nicht. Sie kennen diese Zukunft nicht. Aber Sie können sie jetzt vorbereiten. Und damit mehr Sicherheit und Handlungskompetenz gewinnen. Im Future Room finden Sie die Antworten auf Ihre Zukunftsfragen.
Welcome to the Future Room!
Der Name »Future Room« steht für einen Denk- und Gestaltungsraum. Einen Raum, in dem wir konzentriert über die Zukunft unseres Unternehmens nachdenken. Einen Raum, in dem wir unsere Zukunftsfragen beantworten. Deren Lösung liegt in uns und bei uns. Es ist unsere Zukunft. Der Future Room ist kein realer Raum. Dennoch habe ich ein Bild von diesem Raum: Er ist kugelförmig, um uns eine multiperspektivische Sicht auf die Dinge zu ermöglichen. Der Raum ist außerdem immer da.
Wir können ihn jederzeit betreten, wenn wir Sicherheit über die Zukunft unseres Unternehmens gewinnen wollen. Denn er befindet sich stets in unserem Unternehmen. Als Methode steht der Future Room für eine bestimmte Art des Nachdenkens über die Zukunft unseres Unternehmens und eine bestimmte Art der Auswertung unserer Betrachtungen. Wir entwickeln damit einen Forecast und nehmen eine Selbstdiagnose vor. Daraus ergeben sich für uns präzise Konsequenzen. Aus ihnen lassen sich konkrete Aktionen ableiten. Kurz: Im Future Room gewinnen wir Orientierung und Klarheit über unsere nächsten Schritte in die Zukunft.
Dieser Text ist ein gekürzter Auszug aus dem Buch “Future Room”.