Vergleicht man die Häufigkeit der tatsächlichen Smartphone-Nutzung mit der Selbsteinschätzung zeigt sich: Junge Nutzer verbringen doppelt so viel Zeit mit dem Gerät wie gedacht.
Von Ksenia Pogorelova (11/2016)
Vergleicht man die Häufigkeit der tatsächlichen Smartphone-Nutzung mit der Selbsteinschätzung zeigt sich: Junge Nutzer verbringen doppelt so viel Zeit mit dem Gerät wie gedacht.
Von Ksenia Pogorelova (11/2016)
Wie oft und wie lang nutzen wir unsere Smartphones am Tag? Für eine britische Studie sollten die Befragten (18-22 Jahre) ihre tägliche Smartphone-Nutzung im Laufe von 15 Tagen schätzen. Zugleich wurde auf ihren Smartphones eine App installiert, um die tatsächliche Nutzung (inklusive Telefonieren und Musikhören) zu messen.
Die Ergebnisse zeigen: Ein Smartphone wird pro Tag durchschnittlich 85 mal gecheckt – doppelt so oft wie die Befragten selbst annahmen. Insgesamt beträgt die Nutzungsdauer fünf Stunden täglich, wobei mehr als die Hälfte (55 Prozent) aller Aktionen weniger als 30 Sekunden dauern. "Es handelt sich um ein gewohntes, automatisches Handeln, das wir bewusst gar nicht wahrnehmen", so Dr. Sally Andrews, Hauptautorin der Studie.