Emotionen dominieren nicht nur aktuell unsere Gesellschaft, sie prägen auch die Wirtschaft von morgen. Was bedeutet das für Unternehmen, welche emotionalen Qualitäten sind entscheidend, wie ergreift man die noch lange nicht genutzten Chancen einer emotionalisierten Gesellschaft, und welche konkreten Handlungen müssen in Unternehmen gesetzt werden, um in der intensivsten Wirtschaft aller Zeiten zu bestehen?
Das Zukunftsinstitut beantwortet diese und noch mehr Fragen rund um den wirtschaftlichen Erfolgsfaktor Emotionen in seiner neuen Studie "Siegeszug der Emotionen". Sie vermittelt das notwendige Know-How anhand von vier zentralen Thesen, die verdeutlichen, welche Rolle Emotionen für Gesellschaft, Individuum, Unternehmenskultur und ‑kommunikation sowie Unternehmensidentität und ‑strategie spielen.