Themenschwerpunkte

Wir untersuchen in dieser Studie den Sport aus der Perspektive der Bedürfnisse. Dabei geht es um die Rolle der Sports bei der Befriedigung aktueller Bedürfnisse sowie die Entwicklungschancen, die sich daraus für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Wirtschaft ergeben. 

Sport ist so ausdifferenziert wie die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Und aus diesem Grund wollen wir seine Zukunft ergründen. Denn Sport ist sowohl Spiegel, Zielbild wie auch zunehmend zentraler Inhalt unseres Lebens.

Anhand von sieben Hauptmotiven erfahren Sie, was Sportler antreibt. Daraus ergeben sich Prognosen zu folgenden Fragen:

  • Welche Einstellungen zum Sport sind künftig relevant?
  • Welchen Sport sehen die Menschen?
  • Welche Arten von Sport treiben sie?
  • Wo und wann machen sie Sport?
  • Welche Märkte, Dienstleistungen und Produkte prägen den Sport der Zukunft?

Sportivity | Verena Muntschick, Anja Kirig, Thomas Huber | Mai 2014 | | 128 Seiten | ISBN: 978-3-938284-85-8

Sportivity

Von Sport zu Sportivity: In Zukunft wird es nicht mehr darum gehen, Rekorde zu brechen, sondern darum, ein neues Lebensgefühl im Alltag zu verankern. Dieses Phänomen wird den Sport der kommenden Jahre massiv verändern. Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts wird sich ein komplett neues sportliches Universum schaffen.

Sport erfüllt Bedürfnisse aller Art, die zu jeder Zeit und in jeder Situation auftreten. Künftig wird er daher auch den letzten sportlosen Bereich erobern: Die Arbeitswelt. So ist Sport immer mehr ein riesiger Markt für Inhalte, für Kleidung, für Dienstleistungen, für Ernährung und Gesundheit.

Hörprobe

Einblicke in die Studie


Dieser Artikel ist in folgenden Dossiers erschienen:

Megatrend Gesundheit

Megatrend Gesundheit

Gesundheit als Fundamentalwert hat sich in den letzten Jahren tief in unserem Bewusstsein verankert und ist zum Synonym für hohe Lebensqualität geworden. Als zentrales Lebensziel prägt der Megatrend sämtliche Lebensbereiche.

Folgende Menschen haben mit dem Thema dieses Artikels zu tun:

Anja Kirig

Aus Perspektive der Megatrends erläutert Expertin und Keynote Speaker Anja Kirig die gesellschaftlichen Entwicklungen, insbesondere für Sport und Tourismus.

Verena Muntschick

Die studierte Germanistin, Anthropologin und Biologin ist seit 2014 für das Zukunftsinstitut tätig. Als Projektmanagerin, Researcherin und Autorin arbeitet sie an Studienprojekten und Auftragsarbeiten.