50 Insights – Zukunft des Wohnens


Wenn wir über neue Fragen unsere Einstellung ändern können, werden wir interessantere Antworten finden. Genau das haben wir getan: In der neuen Trend-Studie geben Oona Horx-Strathern, Christiane Varga und Matthias Horx 50 Antworten auf Fragen zur Zukunft des Wohnens, die wir schon immer wissen wollten, uns aber nicht zu fragen wagten.

Die Zukunft des Wohnens!
Von Oona Horx-Strathern, Christiane Varga und Matthias Horx.

50 Insights-Zukunft des Wohnens | Oona Horx-Strathern, Christiane Varga, Matthias Horx | Februar 2017 | 115 Seiten | ISBN: 978-3-945647-38-7 

Praktische Fragen

Manchmal geht es einfach nur um direkte, praktische Ratschläge und Ideen. Wir möchten wissen, wie wir und unsere Kunden z.B. im eigenen Zuhause leben werden und wie diese Einflüsse ganze Wirtschaftsbereiche verändern. Hier behandeln wir durchaus pragmatische Aspekte des Wohnens, die dennoch oft unbeantwortet bleiben. Zum Beispiel: Werden wir in Zukunft noch Bücherregale benötigen? Wie viele Quadratmeter braucht ein Mensch zum Leben? Wird es in Zukunft noch Altenheime geben? Was macht eine intelligente Stadt aus? …

Megatrend-Fragen

Im Begriff des Wohnens liegt auch eine versteckte, opportunistische Sehnsucht. Wir sehnen uns irgendwie nach den Zeiten der Massenkultur zurück, als es noch „Familie Mustermann“ gab. „Damals“ konnte man wissen, was „im Trend“ lag, und sein Geschäft danach ausrichten – für Stückzahlen, Quadratmeter, Dunstabzugshauben… Entlang der 12 Megatrends fragen wir uns, was sich daran ändern wird: Warum lenkt der Megatrend Globalisierung den Fokus auf unsere lokale Umgebung? Warum droht uns der Megatrend Konnektivität zu trennen? Warum animiert uns der Megatrend Individualisierung zur Suche nach Gemeinschaft? …

Philosophische Fragen

Unser Leben spielt sich heute mehr und mehr in Transit-Situationen ab, in sogenannten „Third Places“. Um all die paradoxen Phänomene des zukünftigen „Wohnens“ zu beschreiben, haben wir einen ergebnisoffenen „schwingenden“ Fragenkatalog definiert. Die philosophischen Fragen öffnen den Geist für Antworten jenseits der bekannten Klischees. Sie erzeugen ein Echo in unserem Inneren, mit dem wir das Neue, das Komplexe verstehen lernen: Müssen Städte glücklich sein, um sie als attraktiv zu erleben? Ist die uns bekannte Architektur tot? Wie verändert sich unsere Vorstellung vom Zuhause? …

Einblicke in die Studie


Dieser Artikel ist in folgenden Dossiers erschienen:

Dossier: Wohnen

Dossier: Wohnen

Weltweit steht die Bauwirtschaft vor Jahrzehnten spannender Aufgaben. Wir benötigen neue Mobilitäts-Infrastrukturen und Energie-Landschaften, Lösungen für partikulareres und gemeinschaftliches Wohnen - viel Raum für Planer und Verwirklicher.

Folgende Menschen haben mit dem Thema dieses Artikels zu tun:

Oona Horx Strathern

Trendforscherin Oona Horx Strathern ist Expertin für Urbanisierung, Wohnen und Bauen. Sie beleuchtet als Keynote Speaker die Entwicklung unserer Lebensräume.

Christiane Varga

Christiane Varga gibt als Expertin und Keynote Speaker Einblicke darin, wie wir in Zukunft leben, in Architektur, Bau und Design für real-digitale Wohnräume.

Matthias Horx

Matthias Horx ist der einflussreichste Trend- und Zukunftsforscher im D-A-CH-Raum und Experte für langfristige Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft.