Clusterfucks: Sollbruchstellen der Zivilisation

Katastrophen wollen passieren. Sie lauern darauf, zuschlagen zu können. Was ist das geheime Bindeglied zwischen Bankenkrise, Brexit und dem Godot-Flughafen BER? Wir nennen es Clusterfuck.

Von Holm Friebe

Wikimedia / NASA / Controlled Impact Demonstration / gemeinfrei

Weil unsere Welt seit dem Aufbruch in die Moderne immer vernetzter und stärker rückgekoppelt  geworden ist, erhöht sich stetig die Häufigkeit von und die Anfälligkeit für Resonanzkatastrophen. Im Beraterjargon heißt das mit einem neuen Gassenhauer: „We live in a VUCA World“, wobei VUCA für „Volatility“, „Uncertainty“, „Complexity“ und „Ambiguity“ steht. Alles wird volatiler, komplexer und unsicherer; wir sehen die Zeichen, aber wir können sie nicht richtig interpretieren: Das meint Ambiguität.

Die wachsende Volatilität hat zwei Aspekte: Zum einen nimmt die Frequenz zu, mit der außerplanmäßige Ereignisse auftreten. Kam es im 20. Jahrhundert an den Aktienmärkten alle 30 Jahre mal zu einem Börseneinbruch, ereignen sich „Flash crashs“ heute alle paar Monate – im Wechsel mit veritablen Finanzkrisen. Zum anderen werden die Amplituden größer. Trotz Klimawandel haben die Naturkatastrophen über die vergangenen Jahrzehnte nicht zugenommen, sie bewegen sich statistisch in einem gleichbleibenden Korridor ohne Zuwachstrend.

Aber auch das C aus VUCA hat es in sich. Die Komplexitätsexplosion gebiert Ungeheuer. Früher waren Katastrophen allein Naturereignisse wie Springflut, Erdbeben oder Meteoritenschläge – mithin Dinge, die man nicht kontrollieren konnte, an denen niemand die Schuld trug und mit denen man sich arrangieren musste. Heute, im sogenannten „Anthropozän“, in dem die Menschheit über die technischen Mittel verfügt, nicht nur die Die Komplexitätsexplosion gebiert Ungeheuer Kulturgeschichte, sondern ebenso den Lauf der Naturgeschichte zu verändern, mehren sich die verkappten Sollbruchstellen für Zivilisationsbrüche.

Der lautmalerische Begriff des Clusterfuck entstand im Vietnamkrieg, der für die Amerikaner trotz erdrückender militärischer Überlegenheit alles andere als gut lief. Analog zu anderen Jargon-Akronymen wie SNAFU („Situation normal, all fucked up“) hat sich auch das Funkkürzel „Charlie Foxtrott“ oder kurz „CF“ etabliert.

Das Wiktionary definiert:
Clusterfuck (Slang, vulgär). Eine chaotische Situation, wo alles schief zu gehen scheint. Wird oft verursacht durch Inkompetenz, Kommunikationsversagen oder eine komplexe Umgebung.

Clusterfuck, das ist, wenn Murphy’s Law mit voller Wucht zuschlägt. Wenn gefühlt alles, was schiefgehen kann, auf einmal schiefgeht – und das ist etwas, das in einer komplexer werdenden Welt an Wahrscheinlichkeit gewinnt.

Zukunftsinstitut, 12/2016

Empfehlen Sie diesen Artikel!

Dieser Artikel ist in folgenden Dossiers erschienen:

Megatrend Konnektivität

Megatrend Konnektivität

Der Megatrend Konnektivität beschreibt das dominante Grundmuster des gesellschaftlichen Wandels im 21. Jahrhundert: das Prinzip der Vernetzung auf Basis digitaler Infrastrukturen. Vernetzte Kommunikationstechnologien verändern unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften grundlegend. Sie reprogrammieren soziokulturelle Codes und bringen neue Lebensstile, Verhaltensmuster und Geschäftsmodelle hervor.

Dossier: Big Data

Dossier: Big Data

Das Recht auf Privatsphäre ist ein Auslaufmodell. Durch die Verdatung der Welt und die damit einhergehende Demokratisierung der Daten geraten die gegenwärtigen gesetzlichen Regeln, was „Innen“ und was „Außen“ ist, immer mehr unter Beschuss. Openness definiert das Private neu, das Individuum erhält mehr Selbstverantwortung, aber auch mehr Freiräume. So führt die Demokratisierung der öffentlichen Daten auch zur Entfesselung der privaten Informationen.

Folgende Menschen haben mit dem Thema dieses Artikels zu tun:

Holm Friebe

In seinen Vorträgen öffnet er die Augen für den Wandel der Arbeitswelt und die neue Crafting-Revolution. Als smarter New Worker ist für Holm Friebe die Zukunft der Arbeit bereits Realität.