TREFFPUNKT: ZUKUNFT | PODCAST | TZ014 | 28.3.2018

Next Nature

K oert van Mensvoort ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Künste an der Königlichen Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Er arbeitet als Technologe, Künstler und Philosoph. Bekanntheit erlangte er vor allem mit seiner Arbeit am philosophischen Konzept "Next Nature". Dieses widmet sich der Idee, dass unsere technologische Umwelt so komplex, omnipresent und autonom geworden ist, dass sie am besten als eigenständige Natur wahrgenommen wird. Mensvoorts Ziel ist es, unsere co-evolutionäre Beziehung zu Technologie besser zu verstehen und einen Weg in eine Zukunft zu finden, die sowohl für die Menschheit als auch für den Planeten insgesamt lohnend ist.

Im Vorfeld des Future Day 18 haben wir uns mit Koert van Mensvoort unterhalten. Im Gespräch mit Tristan Horx sagt er: "Ich denke, wir müssen lernen, die Zukunft wieder zu lieben. Wenn ich in eine Zeitmaschine steigen könnte Ich halte innovative Nostalgie für einen guten Weg, Transformation abzubilden und ein One-Way-Ticket frei hätte, würde meine Reise definitiv nicht in die Vergangenheit gehen." Mit seinem positiven Ausblick auf die Zukunft befasst sich das Gespräch mit der Frage, wie man Ökologie und Technologie vereinen kann, statt beide als Dichotomien zu behandeln. 

Über den Gast

Van Mensvoort leitet das Next Nature Network in Amsterdam, arbeitet an der Technischen Universität Eindhoven und ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Künste an der Königlichen Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Teil seiner Arbeit sind etwa der NANO Supermarkt (eine als Supermarkt angelegte, fahrende Ausstellung, die mögliche Zukunftstechnologien zeigt), die Datafountain (eine Wasserfontäne, die mit dem Internet verbunden ist und sich an aktuellen Währungskursen orientiert), das Buch “Next Nature: Nature changes along with us”, die Dokumentation “Daddy! The Woods smell of Shampoo”, das Fake for Real Memory Game (über die angespannte Beziehung zwischen Realität und Simulation), das Rayfish Footwear Project, (ein fiktives Unternehmen, das Sneaker aus genetisch verändertem Stachelrochenleder fertigt) und das Vitro Meat Kochbuch, das den potenziellen Impact von im Labor kreierten Fleisch auf unsere Esskultur erklärt.


Shownotes

Zukunft · Utopie · Veränderung · Innovative Nostalgie · Gesellschaft · Hoffnung · Next Nature · Kryptowährung · Verabschiedung